Jump to content

Local Group Policy - Auf Urzustand zurücksetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es wurde in unserem Windows 7 Image Local Group Policys aktiviert mithilfe nach folgender Arbeitsweise:

 

Florian’s Blog » How can I export local Group Policy settings made in gpedit.msc?

 

Nun wollen wir die Lokalen Grouppolices los werden. Kann man folgenden Workaround anwenden:

 

Vista-Gruppenrichtlinien zurcksetzen

 

Oder reicht es wenn wir folgendes Skript durchführen:

 

RD /q /s "C:\Windows\System32\GroupPolicy\Machine"

RD /q /s "C:\Windows\System32\GroupPolicy\User"

del /q "C:\Windows\System32\GroupPolicy\gpt.ini"

gpupdate /force

 

Ich habe halt ein wenig Angst, dass die mal über lokale GPOs gesteuerten Settings in der Registrierung vorhanden bleiben, obwohl die Folder gelöscht wurden.

 

Hat da einer von euch bereits mit Erfahrung?

Geschrieben

Hi,

 

100% los wirst Du einige Einstellunge nicht. ACL Änderungen, Dienststarts, einige Security DB Einstellungen usw. bleiben bestehen.

 

Einen wirklich "sauberen" Client bekommst Du also nur, indem DU neu installierst.

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben
Hi,

 

100% los wirst Du einige Einstellunge nicht. ACL Änderungen, Dienststarts, einige Security DB Einstellungen usw. bleiben bestehen.

 

Einen wirklich "sauberen" Client bekommst Du also nur, indem DU neu installierst.

 

Viele Grüße

olc

 

Hallo olc,

 

vielen Dank für die Info. Das Probelm ist, dass es unser globales Image ist, was bereits verteilt wird. Das heißt ich werde mir die Local Group Policies, die eingestellt waren noch mal genau unter die Lupe nehmen, welche Einstellungen dort genau getroffen wurden. Ich bin selber erst seit kurzem in der Firma und die Entscheidung wurde vor meiner Zeit getroffen (inkl. Local Group Policies anzuwenden).

 

Das heißt doch im Umkehrschluss, wenn nur "reine GPO" Settings betroffen sind (wie z.B. Aktivierung/Deaktivierung von Gadgets) müßte vom Prinzip her das Skript funktionieren oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...