martin762w 10 Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Hallo und schönen Tag. Konnte viel von den geposteten Beiträgen lernen, habe jetzt jedoch ein Problem, das ich noch nirgens gefunden habe. Habe derzeit einen NT4.0 Server seit einigen Jahren problemlos laufen. Alle Clients (von Win95, bis 2000) laufen mit lokalen Benutzerprofilen. Der NT Server ist der Domänencontroller. Vor einigen Tage habe ich einen 2003 Server Zwecks Leistungssteigerung als Terminalserver als Mitglied dieser NT Domäne installiert. Jetzt möchte ich, daß sich alle am Terminalserver anmelden können und ich ein eigenes Benutzerprofil für die Terminalsitzung einrichten kann. Doch das geht jedoch schief. Denn: Zum einen wird das Benutzerprofil nicht dort gespeichert wo der Pfad verweist (z.B. \\terminal-server\tsprofile\sonja2 ). Und wenn ich den Benutzernamen eines NT-Domänenbenutzers zur Anmeldung verwende, so kann ich zwar auf alle Laufwerke der NT Domäne zugreifen, jedoch kein benutzerdefiniertes Profil speichern. Lege ich einen lokalen Benutzer an, so bekommt dieser zwar ein benutzerdefiniertes Profil welches bei einem Neustart auch wieder geladen wird, jedoch beim Zugriff auf ein Laufwerk des NT4Servers werde ich um Benutzer und Paßwort für die NT Domäne gefragt. Wer Rat oder Hilfe oder eine HowTo Link weiß dem bin ich dankbar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden