Jump to content

Channel port zw. core - Bladecenter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich versuche ein Portchannel einzurichten zw. unserer Core und ein Bladcenter von IBM.

Die Switchmodule vom Bladecenter sind von Cisco, Modell 3012.

 

folgendes habe ich konfiguriert:

 

core

interface Port-channel28

switchport trunk native vlan 999

switchport mode trunk

switchport nonegotiate

spanning-tree portfast trunk

 

 

interface range GigabitEthernet0/15-18

switchport trunk native vlan 999

switchport mode trunk

switchport nonegotiate

logging event trunk-status

udld port aggressive

channel-group 28 mode passive

 

und das gleiche auf dem Bladecenter

 

wenn ich jetzt ein sh int status mache dann

 

dann habe ich folgendes Ergebnis

 


Gi0/15    trunk zu 172.30.18 connected    trunk      a-full a-1000 10/100/1000BaseTX
Gi0/16    trunk zu 172.30.18 connected    trunk      a-full a-1000 10/100/1000BaseTX
Gi0/17    trunk zu 172.30.18 connected    trunk      a-full a-1000 10/100/1000BaseTX
Gi0/18    trunk zu 172.30.18 connected    trunk      a-full a-1000 10/100/1000BaseTX
Po28      Gi0/15-18          notconnect   trunk        auto   auto

 

Was mache ich falsch

 

Danke und Grüsse

loopback

Geschrieben

beide seiten passive wird wie das wort schon sagt nichts bringen, entweder du setzt beide auf on (imho das beste,wozu LACP ?) oder zumindest eine auf active...oder du steigst halt auf PaGP um (auto-desireable) was genauso fragwürdig wie LACP ist

Geschrieben

Ich persönlich würde beide Seiten mit LACP konfigurieren (also auf Cisco Switch Seite "mode active").

LACP hat gegenüber statischen Portchannels meiner Meinung nach nur Vorteile.

Man sieht Konfigurationsfehler auf einer Seite ziemlich schnell - statische Port-Channels kommen immer hoch.

Geschrieben

Ok, Besten Dank, habe es erstmal mit mode on konfiguriert und es hat geklappt.

 

Jetzt hätte ich noch eine Frage.

Der Bladecenter hat noch ein zweiter Switch, der dann zu einem anderen Switch gehen soll. (Quasi als Redundanz) wie soll ich den konfigurieren, ich meine welchen mode.

 

Danke und Gruss

Geschrieben

Ok, also das mit den Servern da wird sich das serverteam drum kümmern.

 

Stp ist ja standardmässig global eingeschalten, sollte eigentlich kein loop entstehen, sind 2 getrennte switchmodule.

 

Ich versuche mal mein Glück bei dem 2ten Switch dito wie beim ersten.

Geschrieben

Hat alles soweit funktioniert ohne loop :)

 

hier meine Konfiguration

 

auf beiden blade switche:

 

interface Port-channel28

description Gi0/15-18

switchport trunk native vlan 999

switchport mode trunk

switchport nonegotiate

 

 

 

interface range GigabitEthernet0/15-18

description trunk zum coreswitch

switchport trunk native vlan 999

switchport mode trunk

switchport nonegotiate

logging event trunk-status

udld port aggressive

channel-group 28 mode on

 

und das gleiche nochmal auf beiden cores

 

Danke nochmal für Eure Unterstützung

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...