Jump to content

Windows Server Sicherung - Problem mit 2 Zielen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich nutze die Windows Server Sicherung auf externe Festplatte(n).

Da ich gerne 2 Platten im Tausch verwenden möchte, habe ich vor kurzem noch wie hier beschrieben eine 2. Platte hinzugefügt, was auch problemlos funktioniert hat.

 

http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/windows-server-backup-zwei-ziele-2-160467.html

 

Auf die 2. Platte, die ich neu eingerichtet hatte, liefen jetzt eine ganze Weile die Backups. Nun habe ich vergangene Woche wieder den Plattenwechsel durchgeführt und die 1. Platte (auf ihr sind/waren bereits ältere Sicherungen) angeschlossen.

 

Leider hat das Backup auf diese Platte dann nicht funktioniert, da ich die Fehlermeldung erhalten habe, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden sei. Das verwundert mich sehr, da die Windows Server Sicherung doch normalerweise alte Backups automatisch löscht und somit nie Speicherplatzprobleme auftreten sollten.

 

Daher ein paar Fragen:

 

1. Kommt es zu den Problemen, weil die letzte Sicherung, die auf der Platte vorhanden war, eben einen größeren Zeitraum zurückliegt und nicht genau vom Vortag war?

 

2. Muss man hier dann etwas beachten/tun, dass das mit dem Wechsel problemlos klappt? Wenn ja, was?

 

Ich habe jetzt über die Datenträgerverwaltung zum Test die 1. Platte formatiert und will sehen, ob die Datensicherung heute wieder funktioniert. Allerdings bin ich mit der Lösung nich 100% glücklich, da in der Windows Server Sicherung die Festplatte zwar als Backupfestplatte mit 0 GB belegtem Speicherplatz angezeigt wird, aber "angeblich" noch 10 alte Sicherungen auf der Festplatte vorhanden sein sollen, was aber auf Grund der Formatierung nicht sein kann.

 

Wäre super, wenn jemand Erfahrung in dem Bereich hat und vielleicht den "optimalen" Ansatz zur Arbeite mit 2 externen Festplatten bei der Windows Server Sicherung hat.

Geschrieben

Hi.

 

aber "angeblich" noch 10 alte Sicherungen auf der Festplatte vorhanden sein sollen

 

Für das Backupprogramm sind die Daten natürlich noch immer da, da es ja auf die Katalogdateine zugreift und somit von deiner "Formatierungsaktion" nichts weiß.

 

Ich würde die Festplatte aus dem Backup löschen und noch einmal neu einbinden.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...