Jump to content

shadow copy auf GPT-Laufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe folgendes Problem:

Windows 2003 Server mit Raid-5 wurde bisher 2-mal am Tag eine Shadowcopy erstellt.

jetzt haben wir wegen der angestiegenen Datenmengen ein weiteres Raid angeschlossen, dass nicht mehr NTFS sondern GPT ist. Da läuft leider der Windowseigene Dienst der Shadowcopy nicht drauf.

 

Hat jemand eine Idee, wie man den Shadowcopy-Dienst auf GPT-Laufwerken (Raid) zum laufen bringt, bzw. weiss jemand ein Tool (Freeware oder zum kaufen) dafür.

 

Würde ungern auf diese Möglichkeit der (zusätzlichen) Sicherung verzichten.

 

Danke vorab für alle Tips

Sabine

Geschrieben

Hallo,

 

GPT ist eine Art eine Festplatte zu Partitionieren und NTFS ist ein Dateisystem und man braucht das eine und das andere um Daten auf einer Festplatte abzulegen.

 

Der ShadowCopy Dienst sollte genau so zu bedienen sein wie bei der vorhanden Partition.

 

Gruß

Sebastian

Geschrieben

danke für die schnelle Antwort.

 

hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt:

 

wir haben ein zusätzliches Raid eingebaut, welches GPT-partitioniert ist, da wir eine grosse Partition 4TB benötigen.

auf einer GPT-Partitionierung läuft der windowseigene Dienst shadowcopy NICHT.

 

Gruss

Sabine

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...