Jump to content

Kann Termine in öffentlichem Kalender nicht löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe einen Windows SBS 2011 und einen Foundation Server 2008, der als Terminalsserver dient.

Auf diesem habe ich Office 2003 installiert.

Ich habe einen öffentlichen Kalender erstellt und entsprechende Rechte für die Benutzer vergeben.

Wenn ich einen Termin anlege, wird er mir nach der Erstellung nicht angezeigt. Ich muss erst in einen anderen Ordner gehen, wenn ich zum Kalender zurückkehre, ist der Termin da und ich kann ihn auch bearbeiten, aber nicht mehr löschen.

Am Anfang ging's nicht, dann ging's plötzlich und jetzt geht's wieder nicht mehr! Ich habe jedoch seither Daten in den Kalender importiert. Also zuerst in den privaten Kalender und dann über Ansicht - nach Kategorie per Drag & Drop reingezogen. Daran sollte es aber nicht liegen. Ich kann mich dunkel erinnern, das selbe Problem mit Outlook 2010 und dem privaten Kalender schon mal gehabt zu haben.

Für Vorschläge bin ich Euch wirklich dankbar.

 

ruberd

Geschrieben

Keine Idee?

 

Also konkrett aktualisiert Outlook nur die Ansicht nicht. Man kann Termine erstellen und auch löschen, nur werden einem die Änderungen erst nach einem Neuaufbau des Bildschirms gezeigt. Ein Druck auf F5 sollte eingentlich reichen. Das werde ich am Montag gleich ausprobieren. Das Problem ist nicht auf die öffentlichen Ordner beschränkt. Im Postfach ist es das gleiche. Wenn ich eine E-Mail lösche oder verschiebe, wird sie noch immer im Posteingang angezeigt.

Wie gesagt, manchmal funktioniert's, meistens jedoch nicht!

 

Gruß,

 

Rupert

Geschrieben

Hallo,

 

hab's grad selber gefunden.

Das ist ein bekanntes Problem von Exchange 2010 im Betrieb mit Outlook 2003 im Onlinemodus, dass das Updaterollup 3 beheben sollte. Da bin ich ja gespannt.

 

Gruß,

 

ruberd

Geschrieben

Moin,

 

übrigens ist RU6 mittlerweile aktuell.

 

Fehler in Verbindung mit Ol2003 sind leider bis heute drin und nicht abschließend behoben. Als Workaround bleibt meist nur, den Cache Mode benutzen (bei Ol2003 auf einem TS nicht möglich), oder auf eine neuere Version von Outlook umsteigen. Allerdings gibt es auch hier noch Probleme im Online-Mode, aber Ol2010 kann man dann wenigstens auf einem TS auch im Cache Mode betreiben.

 

Zum technischen Hintergrund muss man wissen, dass MSFT den Online Mode in Ex2010 komplett neugemacht hat - und diese Neuerung leider noch nicht im Griff hat.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...