Jump to content

Unterschiede IOS Firewall vs ASA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand von euch sagen was die wesentlichen Featureunterschiede zwischen der Cisco ASA Firewall und der IOS Firewall ISR G2 sind.

 

Kann man problemlos einen SBS 2011 problemlos hinter einem ISR G2 sicher veröffentlichen oder würdet ihr zusätzlich noch eine ASA einsetzten, wenn ja weshalb?

Geschrieben

das kommt darauf an welche Dienste du da laufen lässt :) Im Idealfall sind das ohnehin nur verschlüsselte Geschichten, da kann die beste inspection nichts tun, Firewall hin, Router her.

 

Eine Firewall bietet halt mehr Securityfeatures als ein Router, in ihren Grundzügen könne sie das gleiche, ein Router ist halt mehr auf "Connectivity" ausgelegt (zB flexiblere "Bastellösungen"), die Firewall eben in tiefgehenede Inspections (zB mit einem CSC Modul).

 

Was du verwenden solltest hängt von der Connectivity, dem Budget, dem Design,....ab. Im Idealfall belässt man Geräte in der Funktion für die sie primär gebaut wurden.

Geschrieben

Was du verwenden solltest hängt von der Connectivity, dem Budget, dem Design,....ab. Im Idealfall belässt man Geräte in der Funktion für die sie primär gebaut wurden.

 

Jap! Wenn du den SBS sicher veroeffentlichen willst (OWA?) dann brauchst du ne WAF. Weder IOS noch ASA koennen das ordentlich.

Geschrieben

nunja owa und sharepoint sind nicht geplant im web zu veröffentlichen. Auf diese sollen nur intern zugegriffen werden und später evtl. noch über VPN.

 

Also es soll lediglich SMTP und ActiveSync veröffentlicht werden. Sofern activesync nicht über vpn möglich ist bzw. Probleme gibt, muss mich hier noch informieren.

 

Es ist halt folgendes wenn ich es sich mit einer ISR bewerkstelligen kann spare ich mir ein Gerät in diesen Fall die ASA.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...