Jump to content

Auswahl absende Damain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Szenario:

SBS 2008 aktuelles Patchlevel. Alle SPs installiert. Domain ...@123.de

Mailclient: Outlook2010

 

User1@123.de (Standard)

User1@abc.de (wird über POP3 connector abgerufen)

User1@xyz.de (wird über POP3 connector abgerufen)

Alle Adressen kommen im gleichen Postfach an.

User1 möchte nun die Möglichkeit der Absenderauswahl haben.

Das "Von" Feld ist nicht das Problem, allerdings haben die POP-Konten ja kein eigenes Postfach. Darum auch keinerlei Auswahl möglich.

Mit der "Send As" Berechtigung ist es das gleiche Problem.

 

Hab im Forum bereits gesucht aber nichts passendes gefunden.

 

Hat jemand einen Tipp für mich.

 

Vielen Dank schon mal.

Geschrieben

Moin,

 

da gibt es nur zwei Varianten:

- du richtest in Outlook dieser Konten nochmal als POP3 ein. Nicht schön, aber möglich

- du richtest in Exchange mehrere Postfächer für den Benutzer ein und arbeitest mit der "Senden als".

 

Wenigstens ist das mal eine Aufgabenstellung, das nicht direkt auf POP-Abholen zurückzuführen ist.

Geschrieben

Hallo RobertWi,

 

danke für die schnelle Antwort.

Da die erste Möglichkeit schon mal wegfällt. (40 User) bleibt dann leider nur noch Nummer 2.

Dann sollte doch auch möglich sein, dass ich das Konto im Exch erstelle, alle Mails ins Standard-Postfach weiterleite und das "Send As" Recht vergebe.

Nicht schön aber für den User schöner, da nur 1 Postfach.

Leider nicht so schön zu realisieren wie gehofft.

 

Danke trotzdem.

Geschrieben

Moin,

 

Dann sollte doch auch möglich sein, dass ich das Konto im Exch erstelle, alle Mails ins Standard-Postfach weiterleite und das "Send As" Recht vergebe.

 

so macht man es normalerweise. Die Weiterleitung kannst Du auch in Exchange einstellen, da sieht der User sogar, über welche Mail das ursprünglich reinkam (und könnte Outlook-Regeln dafür erstellen).

Geschrieben

Hi.

 

da sieht der User sogar, über welche Mail das ursprünglich reinkam

 

Bist du dir sicher?

 

und könnte Outlook-Regeln dafür erstellen

 

Das geht auf jeden Fall, und wie die Regel lautet, wurde hier am Board bereits mehrmals beschrieben.

 

LG Günther

Geschrieben

Bist du dir sicher?

 

Ich habe so ein Postfach in meinem Outlook.

 

User A -> Privat - konfiguriert in Exchange als Weiterleitung in den Nachrichten-Optionen des Postfaches in Exchange.

 

Solange User A nicht im BCC stand, kann ich sehen, ob die Mail ursprünglich an User A oder Privat ging.

 

Und bei mir funktioniert sogar die Regel "Mail ursprünglich gesendet an". Bei anderen funktioniert in einem solchen Fall komischerweise nur "Wert im Header enthält (ursprünglichen Absender)".

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...