vait 10 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Microsoft 2008 r2 Standard Server Exchange 2010 Wir haben verschiedene Niederlassungen und auch eine in schweden. Bei dem Abwesenheitsassistenten kann man den text etc eingeben, wenn man nicht im Haus ist. Jedoch wird der Betreff des Mails auf Deutsch angezeigt „Automatische Antwort“ kann man dies flexibel einrichten oder allenfalls in English?:suspect:
RobertWi 81 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Moin, schau mal, ob Dir die Einstellung "Languages" bei Set-Mailbox hilft: Set-Mailbox: Exchange 2010 SP1 Help Ich vermute aber, dass dieser Text mit der Sprache des Servers gebildet wird.
vait 10 Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Gibt es für das Exchange ein Sprachpaket? Oder wird das aufwändiger
vait 10 Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 (bearbeitet) Jeder Benutzer kann seine Abwesenheitsnotiz selber erstellen und diese wird ja irgendwo auf dem Server gespeichert. Ich denke das kann man Benutzerspezifisch einrichten, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Firmen mit mehreren Niederlassungen mehrere Exchange server haben. Wo werden diese Abwesenheiten gespeichert? bearbeitet 20. Oktober 2011 von vait
RobertWi 81 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Hast Du meinen Link oben gelesen? So soll es funktionieren (soll heißt, ich habe es nicht überprüft, aber so an anderer Stelle bestätigt bekommen).
vait 10 Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 ich verstehe nicht wirklich wie ich vorgehen sollte? :S Sorry....
RobertWi 81 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 In der EMS den Befehl "set-mailbox BENUTZER -languages en-us" ausführen.
vait 10 Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Super perfekt... freu mich richtiiig dass alles geklappt hat... VIELEN LIEBEN DANK!!!
GuentherH 61 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Hi. Du kannst ja einfach einmal die Einstellung überprüfen. Wenn du Roberts Link durchgelesen hast, dann betrifft dies Einstellung auf jeden Fall OWA, NDR und Quota Messages. Ein Aufruf von OWA sollte also reichen, und du siehst, ob du den Befehl korrekt ausgeführt hast. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden