fireblade2000 11 Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Hi, ich hab ne hoffentlich einfache Frage. Wir sind gerade dabei RemoteAPPs einzurichten und zu nutzen. Nach div. Test sind wir auch soweit zufrieden und nun solls auf die Farm... Äh muss ich jetzt auf jedem RDHost in der Farm manuell jedes RemoteAPP hinzufügen oder kann ich das bei ner Farm auch auf alle Hosts verteilen?
jarazul 10 Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Ich manage RemoteApp mittels Powershell. Manage RDS RemoteApp with Windows PowerShell « blog.powershell.no cheers, Daniel
fireblade2000 11 Geschrieben 19. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 ja funktioniert! Danke. Schade nur das ich die Befehle nur lokal ausführen kann. Sonst könnt ich an einem Server exportieren und gleich bei allen Importieren. Oder geht das doch?
fireblade2000 11 Geschrieben 19. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Hab gerade noch eine andere Möglichkeit gefunden... Mittels GPP einfach den Registrybaum auf die RD Server verteilen. Die RemoteApps finden sich unter HLKM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\TSAppAllowList\Applications\
fireblade2000 11 Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 So das funktioniert nun soweit. Jetzt hab ich noch ein PRoblem. WebAccess funktioniert nur mit dem InternetExplorer.... Wenn ich den Firefox nutzen will bleibt meine Applicationseite einfach leer. Jemand eine Idee was man Einstellen muss damit es auch unter dem Firefox funktioniert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden