captncrunch 10 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Hallo Community, ich habe einen neuen Windows 2008 R2 Enterprise Server mit SP1 und aktuellem Updatestand am Laufen. Es ist mein produktiver Webserver, daher sind die folgenden Rollen installiert: - Anwendungsserver - Dateidienste - Webserver (IIS) Dann habe ich ein entsprechendes Server-Zertifikat installiert, die Bindung konfiguriert und betreibe eine Seite die ich über Port 443 anspreche (HTTPS). Funktioniert auch wunderbar bis auf die Tatsache das sporadisch (oder auch regelmäßig, da bin ich mir noch nicht ganz sicher) der Server beim ersten Aufruf einen Webserver-Fehler 500 schmeißt. Ein beherzter Klick auf "Aktualisieren" oder drücken von F5 (IE) behebt das Problem. Beim FF oder Opera tritt das hin und wieder auch auf. Meine Frage: Kann ich da serverseitig noch etwas optimieren? Oder ist das rein eine Client-Einstellung (z. B. Cache oder Seite bei jedem Aufruf neu laden, oder so)?
jarazul 10 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 IIS Logging aktiviert? Failed Request Tracing sollte beim Troubleshooting helfen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden