Jump to content

Druckerfreigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Habe folgendes Problem:

Habe an meinem Server einen Canon MP560 über USB hängen. Habe dann irgendwann den Server neu installiert und seit dem kann ich den Drucker (wie in W7 eh auch) nicht mehr freigeben. Als Fehlermeldung erhalte ich folgende, die im Anhang zu sehen ist:

[ATTACH]5763[/ATTACH]

 

 

Was kann das sein?? :-(

Geschrieben

Hallo,

 

Fehlermeldungen werden nur in Sonderfällen freigeschaltet denn es ist nicht schwer einen Zweizeiler abzutippen.

 

- Ist die Datei und Druckerfreigabe aktiviert unter Netzwerk & Freigabecenter -> Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern -> dein Netzwerktyp

Geschrieben

Habe die .exe von der Canon Seite heruntergeladen, diese extrahiert (und obwohl auf der Canonseite nichts von x64 steht) und draufegekommen dass x64 Treiber enthalten sind. Diese hab ich dann installiert.

 

Ja lokal kann ich drucken...

 

Ja, das ist leider der ****sinn. habs vorhin auf einer workstation ausprobiert, funktioniert alles einwandfrei unter w7....

Geschrieben

Hi,

 

hätte mich jetzt auch überrascht das Canon hier einen Servertreiber anbietet.

 

Was du mal versuchen könntest:

 

Installiere den Drucker an einem W7 x64 und gib diesen frei.

Verbinde den Drucker nun zum Server über die Freigabe des W7.

Dann schließe den Drucker am Server an und versuche die Freigabe nochmal.

 

Es versteht sich von selbst das du zuerst alle Treiberreste am Server deinstallierst für den Drucker.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...