departure 10 Geschrieben 21. September 2011 Melden Geschrieben 21. September 2011 Hallo, wir haben mehrere HYPER-V-Server im Einsatz. Dicke Maschinen, Dual-Sockel Quad-Core-Xeons mit HT (also 16 logische Rechenkerne), 72 Gigabyte RAM, schnellen, Fibre-Channel angebundenen Storage dahinter undsoweiter. Es geht aktuell um den Einsatz zweier virtueller W2K8R2-Server als Druckserver auf einem der Hypervisor-Hosts. Die Hosts waren so konzipiert und eingerichtet/eingekauft worden, daß sie im Schnitt ungefähr 10 virtuelle Server beherbergen können. Die beiden virtuellen Server, die jetzt neu hinzukommen sollen, sollen nun auf einen der Hypervisor-Hosts. Dort läuft momentan nicht allzuviel, 2 bis 3 VDI-Rechner (XP und 7) 2 W2K3-Server und1 W2K8R2-Filserver. Meines Erachtens verkraftet die Maschine die beiden Server, die nun noch hinzukommen sollen, locker. Nun habe ich aber Ärger mit meinem Chef, der mir vorwirft, daß ich mich nicht nur auf meine Erfahrungen verlassen soll, sondern ein fundiertes Leistungsmonitoring über einen angemessenene Zeitraum betreiben soll, um beurteilen zu können, ob der angedachte Hypervisor w i r k l i c h noch die Leistung aufbringen kann, die beiden neuen virtuellen Server aufzunehmen. Der Vorwurf ist unberechtigt, da ein anderer, bau- und leistungsgleicher Hypervisor deutlich mehr und größere virtuelle Maschinen zu stemmen hat und dies leicht verkraftet, jedenfalls wurden noch keine Engpässe bemerkt. Doch nun muß ich wohl in den sauren Apfel beißen und auf dem angedachten Hypervisor die Leistung und die noch vorhandenen Reserven verläßlich und aussagekräftig messen. Was könnt ihr mir empfehlen? Nur als Hinweis: Zu einem Power-Shell-Studium fehlt mir momentan die Zeit, dennoch muß ich Meßergebnisse liefern. Wie geht Ihr da vor? Grüße von departure
Drew 10 Geschrieben 21. September 2011 Melden Geschrieben 21. September 2011 Hallo, selber gemacht habe ich es nicht, aber ich glaube das Microsoft Assessment and Planning Toolkit dir bei einer Leistungsbewertung helfen kann. Mit freundlichen Grüßen Sebastian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden