Jump to content

WDS - grundsätzliches Verständnis


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie schon jarazul geschrieben hat: MDT 2010 ist dein Freund, damit lässt sich (fast) alles realisieren.

Wir habens im Einsatz als LiteTouch-Variante an mehreren Standorten mit ebensovielen Deploymentshares.

 

Never change a running system.

Ich arbeite mich schon in genügend Themen ein. Würde das als letzten Ausweg nehmen, da noch keine Erfahrungen in dem Bereich gemacht. Würd das gern erstmal über den WDS zum Laufen bekommen...

Geschrieben

ok welches problem hasst du genau mit dem wds?

Du musst dort dein Custom Image einbinden und dann ueber Nw oder Cd (wichtig die Iso vom WDS Server nehmen) booten fertig.

Man kann dann am WDS pro Image eine unattend.xml hinterlegen wo die gewünschte Konfig (Disk, Timezones....) hier ist wiederum WSIM aus dem WAIK dein Freund.

 

Das ist so aus dem Kopf heraus...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zum Abschluss dieses Threads:

Ich habe es nun lauffähig bekommen. Dazu war meine beste Quelle

TechNet Edge-Kategorien

Die Beiträge 2 + 3 sind richtig gut und verständlich und lösten meine Verwirrung.

Dies nur als Info für die, die sich ärgern wenn ein Thread gelöst aber nicht kommuniziert wurde. Natürlich gebe ich auch gerne Infos, dazu kurz ne PN

 

So far

-zwanga

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...