Jump to content

Rechte-Frage


Hunv
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wie kann ich einem User Zugriff auf einzelne Tabellen einer Datenbank geben ohne dass er Zugriff auf andere Tabellen bekommt?

Das SMS ist da finde ich nicht so richtig selbsterklärend und auch Artikel, die ich bereits gefunden habe, haben nicht zu dem geführt, was ich gerne möchte.

 

Ich habe einen Benutzer auf dem Server angelegt und auf der Datenbank. Die Standard-Datenbank auf die betreffende Datebank gestellt.

Bei "sicherungsfähige Elemente" habe ich die drei Tabellen ausgewählt. Der Benutzer kann zur Datenbank verbinden und die Datenbank öffnen, sieht aber keine Tabellen.

 

Mein SMS ist (leider) Deutsch und ich habe nicht die Möglichkeit dies zu ändern.

 

Gruß

Hunv

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

der User braucht:

 

  1. einen Login (Anmeldung) auf Server-Ebene
  2. ein Benutzerkonto in der Datenbank, das seinem Login zugeordnet ist
  3. Berechtigungen auf die Objekte

 

Es reicht nicht aus, bei dem Login die Standarddatenbank zu setzen. Oft wird Schritt 2 vergessen. Erst danach kannst du Berechtigungen auf einzelne Tabellen erteilen, am besten über die Eigenschaften der Tabelle, nicht über den User.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Hi Nils,

 

ich starte auf einem anderen System (wo nicht die Datenbank auf die ich zugreifen möchte läuft) das SQL Management Studio.

Dort gebe ich als Server das System an, auf dem die Datenbank läuft. Dann wähle ich SQL-Authentifizierung aus und gebe den entsprechenden Benutzer ein und das dazugehörende Passwort. Dann bin ich verbunden und sehe zwar alle Datenbanken auf dem Server, kann aber nur auf die Datenbank zugreifen, in der die "Zieltabellen" liegen. Soweit ist alles richtig.

 

Wenn ich nun aber die Tabellen der Datenbank aufklappe, sehe ich dort nur den Standardordner "Systemtabellen", nicht aber die Tabellen, auf die ich zugreifen möchte.

 

Wie gesagt: Wenn ich das selbe auf dem System mache, auf dem die Datenbank läuft, dann sehe ich dort die drei Tabellen, auf die ich zugreifen möchte.

 

Gruß

Hunv

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich bin in beiden Situationen mit demselben User angemeldet.

Die Verbindung erfolgt auf den gleichen Server (einmal mit "localhost", einmal mit dem hostnamen).

Die Datenbank hat ca. 300 Tabellen.

 

Die Anmeldung hat die Serverrolle "public", ist der betreffenden Datenbank zugeordnet und das Standardschema ist auch das der Datenbank.

 

Das mit dem Schema, kann das noch ein Problems sein? Es ist nicht das Standard-DBO-Schema, sondern eins, welches für die Datenbank definiert wurde.

 

Der Benutzer der Datenbank hat den entsprechenden Anmeldenamen und unter "Sicherungsfähige Elemente" die drei betreffenden Tabellen mit allen Rechten.

 

In den Tabellen ist unter Berechtigungen jeweils der betreffende Benutzer mit allen Rechten eingetragen.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich habe noch ein wenig rumgetestet.

In der Datenbank liegen diverse Tabellen

Alle beginnen mit fed.

zwei Stück beginnen jedoch mit dbo.

Wenn ich beim Benutzer der Datenbank nun die Rollenmitgliedschaft "db_datareader" und "db_datawriter" aktiviere, dann sehe ich remote die zwei Tabellen, die mit dbo. beginnen.

Die anderen Tabellen sehe ich nur, wenn ich die Rollenmitgliedschaft db_owner aktiviere. Aber da sehe ich dann alle Tabellen und nicht nur die, auf die der Zugriff gewährt werden soll.

Irgendwie ist das alles etwas unübersichtlich...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...