AustriaWien 10 Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Hallo, ich beschäftige mich grad mit IPv6 und hab' dazu ne Frage ob ich richtig liege. Ich weiß schon, daß IPv6-Adressen und IPv4-Adressen nur bedingt etwas miteinander zu tun haben. Aber um ein Beispiel anzustoßen... Wenn ich als externe IPv4-Netzadresse 62.157.9.95 habe und im internen Netz 192.168.2.0 verwende, ist dann die daraus resultierende IPv6-Adresse 3e9d:0962:c0a8:0200::1? (62.157.9.95 = 3e9d:0962, 192.168.2.0 = c0a8:0200) Wenn ein Netzwerkgerät die Mac-Adresse 00-17-21-63-14-67 hat, dann müßte die IPv6-Adresse für dieses Gerät 3e9d:0962:c0a8:0200:0017:21FF:fe63:1467 sein. d.h. in meinen DHCPv6 trage ich den Bereich 3e9d:0962:c0a8:0200 ein, ist das so korrekt? lg D.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden