Jump to content

SBS + Standard für Remotedesktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe alle,

 

ich möchte zu einem bestehenden Windows 2008 SBS einen zusätlichen Server für Remotedestkop bereit stellen. Remote sollen 7 Benutzer arbeiten, ingesamt gibt es 20 Benutzer.

 

- Auf dem SBS selber werden die RDS nicht unterstütz bzw. ist nicht empfohlen (logisch)

 

- Der Foundation Server als zweitserver fällt aus, da er nur bis zu 15 Benutzer in der Gesamtstruktur unterstütz.

 

Bleibt also noch der Windows 2008 Standard.

 

Die RDS Lizenzen habe ich schon mal besorgt ist jetzt die Frage, brauche ich für den 2 Server noch einmal extra 7 Zugriffcals oder gelten da auch die 20 Cal´s vom ADS.

 

Ich entschuldige mich 1000x für diese ****e Frage, aber es ist das erste mal, dass ich zwei Server in der selben Domäne brauche:

Muss ich für jeden Server EXTRA die Zugrifflizenzen kaufen oder gelten die Pro Domäne? Sprich: Die 20 Lizenzen für den SBS gelten die dann auch für den 2. Server.

 

Warum ich verwirrt bin:

Beim Windows 2011 Premium ist der zweite Server dabei und da gelten die insgesamt 5 User Cal´s.

 

Nochmal riesen Tschuldigung für diese ****e Frage aber vielen Dank für die HIlfe!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...