Jump to content

SBS 2008 E-Mails kommen auf einmal sehr spät


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

SBS 2008, Filago Sateliten DSL (langsam, hoher Ping)

 

Seit der letzten Änderung siehe link MSXFAQ.DE - Grenzwerte 2007

die getätigt wurde um größere E-Mails senden und empfangen zu können,

 

kommen E-Mails sehr verspätet an ich rede da von mehreren Tagen.

 

Gleich nach dieser Änderung sind sofort einige Mails eingetroffen die sowohl über als auch unter dem Limit von 10,5 MB (Standardeinstellung) waren, die teils Jahre alt waren. Heute sind wieder auf einem Schlag mehrere Mails eingetroffen die zu unterschiedlichen deutlich früheren Zeitpunkten gesendet worden waren. Woran kann das liegen? Mir erscheint es so als würden die Mails schon lange auf dem Server liegen, nur noch nicht im Postfach, denn um die Datenmenge die da teils plötzlich im Postfach landet 10-50 MB so plötzlich herunterladen ist einfach der Internetanschluss zu langsam.

 

mfg

 

Aehrfoordt

Geschrieben

Einige Infos aus dem Event Log:

 

Die Verbindung zum SMTP-Server "localhost" an Port "25" kann nicht hergestellt werden. Der Fehlercode lautetet 0x800ccc0f. Vergewissern Sie sich, dass der Microsoft Exchange-Transportdienst ausgeführt wird und dass die Exchange-Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.

 

Bei der Zustellung der E-Mail an "E-Mail@Adresse.de" auf dem SMTP-Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc6c". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange-Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.

 

Kommentar: Einzige Änderungen an den Konnektoren ist E-Mail Größe auf 30 MB erhöht, Postfächer sind vorhanden.

 

mfg

 

Aehrfoordt

Geschrieben

Neue Information,

 

seit der Umstellung der Konnektoren muss der Server innerhalb einer Woche fast 10 GB heruntergeladen haben, was dazu führte dass der SAT Anbieter den Anschluss gedrosselt hat. Jetzt die Preisfrage, wie kann ich herausfinden welches Datenvolumen durch den Exchange und andere Serverkomponenten heruntergeladen wurde? WSUS ist aus, Es kommen ansich nur Kaspersky Adminkit und Exchange in Betracht aber 10 GB Mails bei 5 Usern aufgrund dieser Änderung in einer Woche... Fragen über Fragen...

Geschrieben

steht da evtl. noch ein Mailserver vor dem Exchange, beim Provider (MX Einträge!?)? Evtl. hat der Mails zwischengespeichert die bisher zu groß waren und stellt die nun nach und nach zu.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...