Nightwalker_z 10 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 3560er hat mehr Features (z.B. Private VLANs, mehr QoS - z.B. local Policy und und und). Der 2960G ist seit letzter Woche EoL Announced - das bedeutet, dass die Plattform vom Markt verschwinden wird EOL/EOS for the Cisco Catalyst 2960G 24- and 48-Port Switches [Cisco Catalyst 2960 Series Switches] - Cisco Systems Der "normale" 3560er ist auch schon EoL - es gibt aber den v2. Für Server finde ich den 3750-X Stack mit PowerStacking super. Aber das ist wie immer Geschmackssache
loopback_28 10 Geschrieben 7. August 2011 Autor Melden Geschrieben 7. August 2011 Unser Core besteht aus 3x 3750er gestackt. Aktuell sind die Bladeserver an Hp Switche angeschlossen mit 1 Gb uplink zur core. Der Datensatz reicht im Moment locker. Grund für den Austausch ist das ich ein Homogenes Netz haben möchte. Schöne Grüsse
Nightwalker_z 10 Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Also ich würde auf jeden Fall keinen 2960-S als L3 Coreswitch einsetzen. Der 2960-S Stack ist von der Konvergenz nicht so der Hammer wie ein 3750er. Der 2960er ist dafür auch überhaupt nicht ausgelegt. Das bisschen L3 bedeutet 16 statische Routen. Ist das ein Collapsed Core? Also hast du auch User VLANs darauf, oder macht der 3750er im Moment nur Backbone Routing? Falls du L3 Distributions hinter deinem Core hast, würde ich generell keinen Stack einsetzen. Die Konvergenzzeit von dynamischen Routingprotokollen liegt im selben Bereich wie ein Stack Ring (<1 Sekunde). Habs diese Woche mal wieder gesehen, dass ein Stack Member den ganzen Stack runterreißen kann - eine Control Plane ist manchmal auch nicht so der Bringer. Natürlich sind das alles jetzt pauschale Ratschläge von mir. Das alles hängt natürlich von den konkreten Anforderungen und der Größe des Netzwerks ab.
loopback_28 10 Geschrieben 8. August 2011 Autor Melden Geschrieben 8. August 2011 Ne ne, ich will kein 2960s als core einsetzten, ein core haben wir, ist wie gesagt ein 3er Stack 3750. Es geht nur darum das ich unsere Hp Switche die über uplink mit dem core verbunden sind ersetzten möchte, die Frage stellt sich ob ich 2960s bestellen soll oder 3560. L3 Brauche ich nicht, das macht alles der core. Also wenn der Hauptunterschied zw. 2960s und 3560 nur L3 ist dann nehme ich 2960s Grüsse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden