Jump to content

OpenSSH auf 2k3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab diverse Probleme mit dem Openssh.

 

von anderen Clients kann ich mit Putty auf den Server zugreifen. Das funktioniert soweit.

Was nicht funktioniert ist wenn ich über putty einen Tunnel aufbauen möchte.

 

1. Wie kann ich die Funktion des Tunnels überprüfen ?

2. Kennt jemand ein deutschspreachiges Howto für Openssh ?

3. muss ich zwingend keys erzeugen um einen tunnel aufbauen zu können?

 

Für Infos wäre ich dankbar.

 

Gruß

Tom

Geschrieben

Hi Tom,

 

hast Du denn in PuTTY unter Configuration -> Connection -> SSH -> Tunnel in der Option Add new forward port die Einstellungen gesetzt?

 

Ad 1:

Ob eine Tunnelsession besteht, kannst Du mit dem Befehl netstat überprüfen:

 

C:\> netstat -an

 

TCP.............127.0.0.1:38658..............127.0.0.1:22.......................HERGESTELLT

 

Ad 2:

Es gibt sicher einige Webseiten, die Anleitungen auf deutsch anbieten, sie sind im allgemeinen nicht so detailliert wie das englische Original; da hilft nur googeln ;)

 

Ad 3:

Keys ersparen auch die Passworteingabe. Sie sind nicht unbedingt erforderlich, allerdings rate ich von einer Deaktivierung ab, wenn die Sessions übers I-Net laufen sollen.

Geschrieben

Hi,

 

bin nun mit den Tests etwas weiter gekommen.

 

Daß das ganze nicht funktioniert hat lag zunächst an VNC.

 

Wenn ich TightVNC verwende und die Option "Loopback-Connections" zulasse aktivierte hat dies sofort funktioniert.

 

Nach längerer Suche bin ich auch für VNC fündig geworden:

 

Es ist ein Reg-Eintrag für VNC notwendig um dies auch dort zuzulassen:

 

Regedit

HCLM/Software/orl(realvnc)

new: DWORD = LoopbackOnly Wert = 1

 

Damit funktioniert nun auch VNC

 

So long

Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...