Jump to content

Cisco 870 Router verbinden ins Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich habe hier einen Cisco 870 vor mir der einem Speedport weichen musste und jetzt für die alte Internetleitung herhalten darf. Das Gerät wurde ausgeschaltet, blieb dann für rund 2 Wochen ausgeschaltet und verbindet sich nun nicht mehr mit dem Internet. Die Anschlüsse und Leitung etc. ist alles genau so wie es vorher war.

 

Ich komme mit Telnet auf den Router drauf aber bin dann regelrecht aufgeschmissen was das konfigurieren angeht.

 

Da der Router kein WLAN Router ist habe ich noch einen TP-Link TL-WR1043ND mit in das kleine Netzwerk gesteckt. Dieser Router verteilt lediglich WLAN und IP Adressen per DHCP.

 

Meine Frage ist jetzt: Kann man mir einen möglichst unkomplizierten Weg zeigen wie ich den Cisco 870 konfiguriert bekomme und mit ihm ins Internet kann.

 

Gruß

 

Philipp

 

//edit

 

Es geht um einen Cisco 876

bearbeitet von Fiddich
Geschrieben

Also du haengst mit nem PC dahinter, sag mal deine IP, die vom Router, deine DNS-Einstellung, kannst du "heise.de" pingen? Wird der Name auf die IP aufgeloest?

 

Wenn beides leuchtet sollte der Router eingewaehlt sein ... dann ist es eher NAT oder Firewall

Geschrieben

Hast du wenigstens n bisschen Ahnung von Cisco?

Wenn du mit Telnet drauf gehst siehst du nach dem Hostnamen ein ">" oder "#"?

 

Wenn du ">" siehst gibt mal "enable" ein, fragt er nach nem PW? Wenn ja, kennst du es?

Geschrieben

Ja das mit dem enable habe ich auch schon ausprobiert. Leider habe ich das Passwort noch nicht, bekomme es aber heute von der Person die den Router ursprünglich eingerichtet hat. Bis dahin würde ich mir die Frage stellen ob es nicht einfacher wäre den Router einem Reset zu unterziehen und ihn komplett neu einrichten. Er hängt jetzt auch nicht mehr in einer Domäne o.ä. sondern soll lediglich Internet für einen Privat Haushalt liefern. Ich weiß ja nicht was oder ob da etwas eingestellt wird für die Nutzung in einer Domäne.

Geschrieben

hi,

 

ich tippe drauf - das er auf einen Namen gepingt hat und keine DNS Namensauflösung auf dem Router eingerichtet ist.

 

Ping doch einfach mal die 8.8.8.8 (Google Public DNS) an - der antwortet in der Regel auf "Ping".

Geschrieben

Also die 8.8.8.8 kann ich auch nicht anpingen. 0/5 success rate.

 

Witzig ist nur das weder etwas an der Verkabelung noch am Router etwas geändert wurde. Lediglich der Server die verbundenen PC's wurden aus dem Netzwerk entfernt und ein WLAN Router drangeklemmt um WLAN zu verteilen. Kurzzeitig war der Router deswegen nicht im Betrieb (3-4 Tage). Danach einfach wieder dahin gehängt und angeschaltet.

 

Wie kann ich diesen sh run machen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...