Manji 11 Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo zusammen, Ich habe bei einem Kunden ein Terminal Server (Windows Server 2008 R2) eingerichtet. Für bestimmte Aufgaben ist es notwendig das eine VPN (L2TP) Verbindung zu einem anderen Standort aufgebaut wird. Nun möchte ich gerne das diese Verbindung dauerhaft für alle Terminalserver Benutzer zur Verfügung steht. Die L2TP Verbindung habe ich als Administrator angelegt - und den Start über eine einfache Batchdatei mit rasdial bei der Systemanmeldung gestartet -soweit OK. ich will aber erreichen das jeder angemeldete Benutzer diese VPN Verbindung nutzen kann und habe nun überlegt das entweder als Dienst oder über den Taskplaner in gewissen Abständen aufbauen zu lassen. Gibt es hier evtl eine einfachere und saubere Lösung ? Ohne Batch im Startup.... any hints welcome ;) Grüße Manji
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden