Jump to content

2003 Server - Postfachsicherung mit Legato Networker schlägt fehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ich habe ein Problem beim sichern eines Postfaches mit EMC Legato Networker Module for Exchange.

 

Folgende Konstellation:

- 1 x Backup Server mit Legato Networker 7.5 SP3 (physischer Server)

- 2 x Exchange 2003 Server und Legato Networker Module for Exchange 5.1.3 (Cluster)

- Netzwerkanbindung 1 GBit

 

Täglich werden bestimmte Postfächer damit gesichert. Bei einem Postfach mit einer Größe von ca. 25 GB auf dem zweiten Exchange Server, bricht uns die Sicherung ständig ab. (Lokale temporäre Datei bleibt bei ca 1,9 GB stehen)

Bei anderen Postfächern mit einer Größe von ca. 7 GB läuft es durch.

 

Networker schreibt folgendes:

savegrp: suppressed 2 lines of verbose output
46474:nsrxchsv:Backing up Microsoft Exchange Private Mailboxes ...
52538:nsrxchsv: Starting: Finkenzeller, Jörg
52707:nsrxchsv:CreateFile() error = 32 (0x00000020). Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
52932:nsrxchsv:        Finkenzeller, Jörg: Error: status = 0x00000020.
29533:nsrxchsv:The XBSA transaction was not committed; the save operation did not complete.
46885:nsrxchsv:Backup operation finished with errors.  No savetime was sent.
43709:nsrxchsv:Stop time: Thu Jun 30 14:38:06 2011

 

Ereignisanzeige folgendes:

Error: status = 0x00000020.

The XBSA transaction was not committed; the save operation did not complete.

Backup operation finished with errors.  No savetime was sent.

 

Das Ganze ist schon seit paar Tagen bei einem speziellen Support, aber leider bisher ohne Ergebnis.

Evtl. haben hier ja noch ein paar User das Legato Module for Exchange im Einsatz.

 

Momentan versuche ich das 2 größte Postfach zu sichern, mal schauen was er dabei macht.

 

Vielen Dank.

 

Grüße

 

Rolf

Geschrieben

Hallo.

 

Wir haben den Fehler gefunden. Es lag bei dieser Größe an dem Virenscanner.

Wir haben nun den temporären Ordner, auf dem die MB exportiert wird vorher, in die vertauenswürdige Zone mit aufgenommen.

 

Grüße

 

Rolf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...