Schnellfragen 10 Geschrieben 25. Juni 2011 Melden Geschrieben 25. Juni 2011 Hallo alle zusammen Ich hab da mal ein Problem verursacht. Ich habe mich per RDP auf einen 2008 Server verbunden. Im Windowsexplorer habe ich anschließend rechtsklick auf eine Festplatte gemacht und "Sicher entfernen" geklickt. Wenn ich jetzt auf die Festplatte zugreife wird mir die Platte leer angezeigt. Ich kann aber noch immer sehen das 1 GB an Daten auf der Festplatte vorhanden sind. Ich muss nun dringend auf diese Daten zugreifen. Der Papierkorb ist leer. Ist das noch möglich? Reicht es wenn ich wieder rechtsklick auf die Platte mache und "Wieder aktivieren" anklicke? Ich würde mich freuen wenn ich dazu mögligst schnell eine Antwort bekäme. FIELEN DANK im Vorraus
günterf 45 Geschrieben 26. Juni 2011 Melden Geschrieben 26. Juni 2011 Hi! Willkommen on Board! Habe da mal die Frage, was Du mit dieser Aktion erreichen wolltest. Was ist mit dem Server? Läuft er noch? Gruß
Schnellfragen 10 Geschrieben 4. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2011 Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde (Mandelnentzündung) 1. Was ich damit erreichen wollte war eigentlich das ich ein Netzlaufwerk "Trennen" wollte. Leider habe ich aus versehen auf ein anderes Laufwerk geklikt und auf "Sicher Entfernen" gedrükt. 2. Der Server leuft noch, eine Verbindung zu dem Laufwerk wird ebenfals aufgebaut. Das aufrufen der Daten ist jedoch nur noch mit einen anderen Benutzer möglich. Dem Benutzer unter dem ich das Laufwerk "Sicher gertennt" habe wird eine leere Festplatte angezeigt. MfG Schnellfrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden