ditro 10 Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich eine einfache... Ich habe meinen letzen Cluster im Server 2003 eingerichtet (2 Netzwerkkarten, eine für den Host eine für den Cluster -> NLB) Beim 2008 gibt es ja den Rolle Remote Desktop Connection Broker (RDCB). Jetzt frage ich mich...brauch ich in einem TS Cluster noch die NLB Komponenten, oder reicht die Rolle Remote Desktop Connection Broker (RDCB) Rolle? Oder brauch ich gar beides? Gruß Ditro
ditro 10 Geschrieben 5. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Vielleicht sollte ich mich konkreter ausdrücken. Was will ich erreichen: Ich habe 7 virtuelle (VMware) Terminalserver und muss ca. 120 User auf diesen Terminalservern arbeiten lassen. Bei Windows 2003 habe ich damals noch über eine 2te Netzwerkkarte ein NLB Cluster eingerichtet und alle User zu einer virtuellen IP geschickt. Das NLB hat dann die User auf die einzelnen Server verteilt. Die Frage ist nun: Muss ich das beim 2008 R2 immernoch so machen, oder gibt es durch den Remote Desktop Connection Broker die möglichkeit, dass ganze "schöner" zu machen? Gruß ditro
anjaw 11 Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Meiner Meinung nach, benötigst du den NLB-Cluster nicht zwingend. Der RD-Sitzungsbroker teilt die Clients auf die RD-Server auf. Gruß Anja
ditro 10 Geschrieben 5. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Das habe ich auch gelesen, aber hier und da wird dann wieder von dem Sitzungsbroker mit NLB gesprochen, deshalb bin ich verwirrt.
ditro 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo zusammen, ich habe noch folgendes im Netz gefunden: Der Remotedesktop-Verbindungsbroker sollte nicht auf einem RDS installiert werden. Da der RDVB auf die Netzwerklaustenausgleich (NLB)-Funktion von W2008R2 aufsetzt, sollte auch diese Funktion eingerichtet werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden