Jump to content

Migration 2003 SBS -> 2008 R2 SBS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich würde gerne eine Migration von Windows Server 2003 SBS auf Windows Server 2008 R2 SBS durchführen. Mir wurde schon geraten eine Swing Migration durchzuführen, nur leider fehlt mir bislang die notwendige Erfahrung und der Mut zur Sache. Zudem habe ich das Problem, dass der alte Server mit dem Windows Server 2003 SBS auch nicht mehr richtig läuft.

 

 

Wichtig wäre für mich, dass die AD und Exchange Profile in die neue Umgebung migriert werden. Den Rest wie Domäne, DNS, DHCP, GPOs, Lexware DB usw kann ich von hand neu erstellen bzw importieren.

 

Zur Info: Ich habe das alte OS Windows Server 2003 SBS schon auf dem neuen Server laufen, somit kann ich an die Daten ran. Ich müsste nun Exchange, AD irgendwie exportieren und anschließend nach Neuinstallation auf dem neuen OS importieren! Gibt es da nützliche Tools?

 

 

Ich habe auch schon ein erfahrenen User gefragt, ob es möglich wäre nur irgendwie die Daten aus AD Profil und Exchange anders zu importieren. Beispielsweise würde ich den kompletten Profilordner kopieren und nach Einbindung des Clients an den neu installierten Server diesen wieder auf den Client zurück kopieren. Ähnlich wie mit den Mails, die ich vorher in eine PST sichere und später wieder importiere. Leider sagte man mir, dass das nicht geht. Gibt es evtl einen ähnlichen Weg, der so funktionieren würde?

 

Servername, Domänenname, etc würde selbstverständlich gleich bleiben. Cih würde nur die User wieder am Server anlegen und würde mich dann wieder am neuen OS anmelden. Funktioniert das überhaupt in der gleichen Domäne oder sollte ich die Domäne ändern und die Clients in die neue Domäne einbinden, vorher natürlich aus der Domäne herausnehmen!

 

Lieben Dank schonmal!

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Du hast 2 Möglichkeiten. Entweder volle Migration oder neue Domäne. Ein Zwischending gibt es nicht.

 

Wichtig wäre für mich, dass die AD und Exchange Profile in die neue Umgebung migriert werden

 

Also volle Migration

 

Ich müsste nun Exchange, AD irgendwie exportieren und anschließend nach Neuinstallation auf dem neuen OS importieren

 

Das geht nicht.

 

Lies dir bitte zuerst einmal die WhitePaper zu diesem Thema durch, und kläre dann noch die restlichen Fragen - SBS 2011–White Paper zur Migration | Blog SBSPraxis.de

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Hallo.

 

Du hast 2 Möglichkeiten. Entweder volle Migration oder neue Domäne. Ein Zwischending gibt es nicht.

 

 

 

Also volle Migration

 

 

 

Das geht nicht.

 

Lies dir bitte zuerst einmal die WhitePaper zu diesem Thema durch, und kläre dann noch die restlichen Fragen - SBS 2011–White Paper zur Migration | Blog SBSPraxis.de

 

LG Günther

 

Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt. Eigentlich sind uns nur die Daten, wie Eigene Dateien, Desktop Dateien usw. wichtig.

Die Profile kann ich ja neu anlegen, Profileinstellungen vornehmen, Ordnerumleitung neu einstellen, usw..

 

Beim Exchange sollte es doch gehen, dass ich mich an diesem anmelde und meine Mails wieder in das Postfach auf dem Server schiebe!? Ich kann die Mails ja vorher sichern..

 

Wenn ich den Domänennamen behalte sollte es doch auch funktionieren, dass ich mich an dieser Domäne wieder nach der Neuinstallation anmelde, oder sollte ich vorher alle Clients aus der Domäne nehmen und sie anschließend wieder einbinden?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...