Jump to content

Mehrfachanmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe inzwischen meine ersten Gehversuche mit dem 2K8R2 hinter mir.

Nun habe ich den Auftrag von einen Kunden für einen SBS2011 Standard.

 

Der Kunde möchte von verschiedenen PC auf seine Daten und Mails zugreifen.

 

Dabei wird er mal mit dem Notebook, mal mit dem Desktop arbeiten.

Er wird die beiden Rechner auch gleichzeitig nutzen :wink2:.

 

Sollte durch Ordnerumleitung und Exchange ja kein Problem sein.

 

Wie sieht es denn mit unterschiedlichen Betriebssystemen aus? Also XP und Windows 7. Wie wird die unterschiedliche Organisation der Eigenen Datein dort umgesetzt?

 

Welche Probleme sind zu erwarten und wie sind diese zu verhindern?

 

Danke für eure Hilfe

daddy

Geschrieben

Hallo, wenn du ja Ordnerumleitung machst, dann nehme ich an auf ein Netzlaufwerk, so sollte es mit den eigenen Dateien kein Problem geben!

Wenn du auf dem Server Servergespiecherte Profile machst, dann dürfte es auch kein Problem sein! Win7 erstellt halt das Profil mit Benutzername.V2 !

Geschrieben

Hallo edocom,

 

vielen Dank für deine Antwort.

 

Hallo, wenn du ja Ordnerumleitung machst, dann nehme ich an auf ein Netzlaufwerk, so sollte es mit den eigenen Dateien kein Problem geben!

Wenn du auf dem Server Servergespiecherte Profile machst, dann dürfte es auch kein Problem sein! Win7 erstellt halt das Profil mit Benutzername.V2 !

 

Wenn ich es richtig vertanden habe, ist die Ordnerumleitung die Vorraussetzung, dass die Offlinedateien aktiviert werden, damit man auch ohne Serververbindung mit z.B. dem Notebook weiterarbeiten kann. Die Dateien bleiben dabei doch auf dem Server im AD und werden für den Benutzer automatisch freigegeben.

Geschrieben

Hmm, eigentlich ist dies, dass Offline zur Verfügung stellen! Ich hatte das mal so gelöst:

 

1. eine freigabe auf dem server gemacht

2. dem user zugewiesen

3. offline zur verfügung gestellt

 

wenn sich der User jetzt nicht mehr im Netzwerk befand, hatte er die Freigabe trotzdem sichtbar! Veränderte er Dateien, wurden diese sofort beim einloggen ins Netzwerk synchronisiert...

Geschrieben

Richtig, so geht es natürlich auch.

Nur muss der Ordner für den Benutzer auf seinem Client extra eingerichtet werden und es ist nicht der Standardpfad für z.B. Eigene Dokumente.

 

Bei der Ordnerumleitung werden die Verzeichnisse an jedem PC wo sich der Benutzer an der Domäne anmeldet automatisch als Eigene Dateien zur Verfügung gestellt und offline Synchronisiert.

 

Gruß

daddy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...