Jump to content

DNS Verbindung mit DNS-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich habe folgendes Problem!

Wir haben eine Root-Domain und einige Subdomains.

Wenn ich nun in meinem Admin-SnapIn unter DNS, den DNS-Server einer Subdomain hinzufügen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung: "Zugriff wurde verweigert. Soll er trotzdem hinzugefügt werden?"

 

Die Server sind ALLE Windows 2003 SP2!

 

Ebenso wurden Vertrauensstellungen zwischen den Subdomänen und der Rootdomain eingerichtet und komischerweise wenn ich die Vertrauensstellungen auf "eingehend und ausgehend" teste, funktioneirt alles...:rolleyes:

 

Wo kann der Fehler sein??

Vielleicht kann mi jemand helfen..

 

Vielen Dank und Grüße

Michael

Geschrieben

Hallo Robert,

 

danke für deine Antwort!

 

genau scheitere ich, wahrscheinlich liegt es daran.

Ich weiß nur nich an was für Schrauben ich drehen muss!:rolleyes:

Viele Grüße

Michael

Geschrieben

Hallo Robi,

 

also ich bin in der Root-Domain natürlich Domänen-Admin!

Desshalb verstehe ich das ja auch nicht!

 

Leider muss ich ganzauch noch mal fragen, wo ich nachsehen soll, was ich für Berechtigungen vergeben habe!?

Wenn du die Subdomänen meinst, kann ich mich leider nicht als Domänen-Admin der Root-Domain hinzufügen, bzw. wenn ich in der Subdomain den obersten Ast/Root-Domain unter Pfad auswähle, schreibt er irgendwas mit Suchkriterien..blablabla und findet nichts, das wars!

 

Viele Grüße Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

 

dann musst Du mal denAdmin der Subdomäne fragen, ob Du die notwendigen Berechtigungen (DNS-Admin) bekommen kannst.

 

BTW:

schreibt er irgendwas mit Suchkriterien..blablabla und findet nichts, das wars!

Diese Meldung ist nicht so wirklich hilfreich :cool:

 

Grüße,

Robert

Geschrieben

Hallo Robert,

 

also folgendes!

Wenn ich in der Subdomain im ADS unter "Users"->Mitgliedschaft der Domänen-Admins beim "Suchpfad" die Root-Domain angebe und "Jetzt suchen" klicke, kommt unten im weißen Fenster:

"Es stimmen keine Elemente mit den Suchkriterien überein. Überprüfen Sie die Parameter, und wiederholen Sie den Vorgang."

 

Das wars...

:cry:

 

Danke für deine Antwort.

Vielleicht hast du ein Ass im Ärmel! ;-)

Geschrieben

Hallo,

 

Hat keiner einen Rat!?:(

 

den Rat habe ich Dir bereits gegeben: Du musst Dich an den Admin der Zieldomäne wenden, um Dir die entsprechende Berechtigung geben zu lassen. Was anderes gibt es nicht.

 

Grüße,

Robert

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe in der Subdomain unter "Builtin", der Gruppe Administratoren die Gruppe Domänen-Admins der Root-Domain als Mitglieder eingetragen!

 

Ist das

die entsprechende Berechtigung
von der du sprichst?

 

Grüße Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

 

ich habe in der Subdomain unter "Builtin", der Gruppe Administratoren die Gruppe Domänen-Admins der Root-Domain als Mitglieder eingetragen!

Ist das von der du sprichst?

 

Nein, ich meinte die Gruppe der DNSAdmins (siehe Post #4).

 

Grüße,

Robert

Geschrieben

Griadse Robert,

 

also ich habe in der Gruppe DNSAdmins die Domänen-Admins der Rootdomän als Mitglieder hinzugefügt!

Ist das so richtig, oder fehlt noch was, wenn ja, welche Einträge muss/sollte ich noch machen?

Danke für deine Hilfe!

 

Viele Grüße

Michael

 

PS: Es scheint jetzt zu funktionieren.

Nachtrag: An was kann es liegen, dass ich in der Netzwerkumgebung, die Subdomänen nicht sehen!? Vertrauensstellungen sind eingerichtet und WINS ebenfalls..

Geschrieben

Hallo Michael,

 

Es scheint jetzt zu funktionieren.

 

Sehr gut. Danke für die Rückmeldung.

 

Nachtrag: An was kann es liegen, dass ich in der Netzwerkumgebung, die Subdomänen nicht sehen!? Vertrauensstellungen sind eingerichtet und WINS ebenfalls..

 

Das dürfte an den Eigenschaften von NetBIOS (keine Sub-Domänenstruktur) liegen. Bin mir da aber nicht 100% sicher.

Bei vielen Firmen ist die Netzwerkumgebung nicht verfügbar aus Sicherheitsgründen (z.B. durch Deaktivierung des Dienstes Computerbrowser). Benötigte Netzlaufwerke werden durch Anmeldeskripts verbunden. Das erleichtert auch die zentrale Administration viel mehr.

 

Grüße,

Robert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...