torstenbeck 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hallo, Leute, Ich brauche mal dringend Eure Hilfe, ich brauche auf einem Server den Remote Shell Service. Ich habe Ihm aus dem Windows 2000 Resource Kit installiert, die RHost erstellt mit dem Einträgen: Serverwoinstalliert Administrator Rechner User Rechner2 User2 Domäne\user den Dienst gestartet und kann aber weder von dem lokalen Rechner noch von einem anderen Rechner über rsh Rechnername "dir c:" oder rsh Rechnername -l Benutzername "net start blabla" ausführen, erhalte immer Access is denied. Die User, die sich anmelden haben Administratoren rechte, Rechte auf dem Server haben nur administratoren. Kann mir jemand helfen? Wäre Super. SSH und Co sind keine Alternativ, da es sich um einen alten Unix Server handelt, der noch kein ssh kennt... Gruß Torsten Beck
torstenbeck 10 Geschrieben 12. November 2003 Autor Melden Geschrieben 12. November 2003 Oh, man,,,,, in der Original Hilfe steht The security model of RshSvc is similar to that of its UNIX equivalent. Because of this, users running RSH on remote computers, beyond those specified in the RHOSTS file, might be able to gain access to a computer running RshSvc. The RHOSTS file must be in the %SystemRoot%\System32\Drivers\Etc\ directory. This file should contain one or more of the following type of entry (each entry should be on one line): Wäre jemand auf die Idee gekommen, das die Datei nicht RHOSTS heißen muß, sondern .RHOSTS? habe es gerade auf einer Unix Maschine gesehen, in W2k entsprechende Datei angelegt (nicht im Explorer, der sagt, Bitte Dateinamen angeben.....) und es funzt!!!! Bis dann Torsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden