FInformatiker 10 Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 Hallo, ich soll einen Zugriff von einem SQL Server 2008 auf einen Oracle 10g Datenbankserver herstellen. Hintergrund: Es sollen Daten von Oracle 10g auf den SQL 2008 kopiert bzw. abgefragt werden. Es ist keine Migration sondern der Zugriff soll immer wieder erfolgen. Meine Frage: Gibt es auch eine andere / bessere / schnellere Möglichkeit, als den Oracle Client auf meinem Windows Server zu installieren und dann über diesen Oracle ODBC Treiber die Daten zu übertragen bzw. abzufragen? Viele Grüße
NilsK 3.052 Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 Moin, ohne den Oracle-Client geht es nicht. Wenn der aber vorhanden ist, kannst du einen sog. "Remoteserver" einrichten und dann mit verteilten Abfragen arbeiten. Gruß, Nils
FInformatiker 10 Geschrieben 28. April 2011 Autor Melden Geschrieben 28. April 2011 Hallo Nils, vielen Dank für die Info. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden