GreCCoikarus 10 Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 Hallo Leute, habe Postfächer von einem Exchange 2003 auf einen Exchange 2010 mit dem Assistenten verschoben (SingleForrest). Jetzt wollte ich den Exchange 2003 aus der AD Struktur rausnehmen, jedoch meckert der Server dass noch Postfächer mit ihm verknüpft sind. Habe festgestellt dass im homeMTA der alte Server steht. Dieser lautet "CN=Microsoft MTA,CN=Server1..." müsste aber "CN=Microsoft MTA,CN=SERVER2..." lauten. Wenn ich diesen Eintrag nun manuell auf den neuen Server umstelle und anschließend des Assistenten starte um das Postfach (obwohl es bereits auf dem neuen Exchange ist) zu verschieben, dann zeigt der Assisten bei den Pfaden den alten Server an. Mit manuellem Ändern werde ich somit wohl das Problem nicht lösen. Kann jemand helfen wie ich die Postfächer entsprechend bearbeiten muss? Ich vermute mal dass es mit dem CMDLets zu tun hat.. Gruß GreCCo
RobertWi 81 Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 Moin, könnte es sein, dass noch andere Postfächer auf dem alten Server sind. Wenn noch nie jemand damit gearbeitet hat, zeigt der ESM die nicht an, dann findet man die nur über eine Suche in ADUC. Ansonsten für die neuen Postfächer mal ausführen: set-mailbox -ApplyMandatoryProperties
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden