stm 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 jop, wie der titel schon sagt, ich sollte, sofern möglich, registry files via active directory verteilen. ist dies möglich? wenn ja, wie? ich habe bisher nichts gefunden. für antworten danke im voraus.
blub 115 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hi, solange es keine binären Einträge sind und du die Einträge nach HKLM oder HKCU schreibne möchtest, ist es per GPO über *.adm Dateien möglich. Es gibt einige Artikel in der Technet, wie ADM-Dateien zu schreiben sind. Ist nicht so schwierig, wenn man die Beispiele ummodelt. cu blub
stm 10 Geschrieben 12. November 2003 Autor Melden Geschrieben 12. November 2003 danke. ich habe mir das ganze mal angeschaut, scheint aber für ein registry file welches 150 kb gross ist doch zu aufwendig zu sein.
Apotheker 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Script-Datei: For %%A in (\\Freigabe\Verzeichnis*.reg) do Regedit.exe /S %%A Diese Script-Datei über Gruppenrichtlinien/Computer/Anmeldescripts verteilen MfG Apotheker
stm 10 Geschrieben 13. November 2003 Autor Melden Geschrieben 13. November 2003 an sowas habe ich gar nicht gedacht, funktioniert, super, danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden