Jump to content

Windows Server 2008 in Novellumgebung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Boarder,

 

ich soll bei einem Kunden einen Windows Server 2008 (für eine spezielle Software) aufsetzen. Der Win2008Server soll kein DC werden. Die Netzwerkumgebung besteht aus Arbeitsgruppen. Der 2008er Server soll sozusagen nur als "Client" für die Software dienen, mehr nicht.

Also wird es das übliche Vorgehen: Installation --> IP, Subnetz, Gateway und DNS eintragen --> Arbeitsgruppeneintrag --> Proxy unter IE --> Portfreigabe an der Firewall (für die Software)...

... und schon ist der Server im Netz.

 

Jetzt ist nur meine Frage, muss ich irgendetwas beachten (installieren) für das Novellnetzwerk? Irgendeinen Client installieren, irgendeinen Eintrag irgendwo machen, etc.?

 

Da ich kein Experte für Novell bin, informiere ich mich lieber bei Euch zuerst, bevor ich anfange ;-) !!!

 

Danke im Voraus!

 

Gruß

Outsider01

Geschrieben

Wenn du Laufwerkszugriffe auf einen Novell Server benötigst, würde ich dir empfehlen den Novell Client zu installieren.

 

Wenn du keine Laufwerksanbindung benötigst, dann würde ich Ihn einfach im Novell DNS eintragen (falls nicht bereits automatisch gemacht wurde)

 

Brauchst du einen Berechtigungsnachweis für die User dann wäre das wohl mit LDAP zu realisieren...

 

Gruss

 

Speedbill

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...