Jump to content

DFS-Stamm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe den DFS-Stamm gelöscht, weil wir den Verdacht hatten, die User melden sich aus welchem Grund auch immer auf dem Backupserver. Dies stimmte auch, aber es damit zusammen hing, bezweifele ich zurzeit.

Jedenfalls ist der DFS-Stamm von mir gelöscht und es findet keine Repliz. statt. Kann ich den Stamm wieder herstellen, oder gibt es eine andere Möglichkeit die Replizierung durchzuführen?

Geschrieben

Alles ein bischen wenig Infos.

Vermutlich W2k-Domain. Was für eine Art Stamm? Was für eine Repliktaion (der DFS-Verknüpfungen) und zwischen was wird repliziert?

 

Einen Stammkann ich jederzeit wieder einrichten, eine Stamm-Replikation oder Replikation von DFS-Verknüpfungen auch. Ich sehe das Problem noch nicht...

 

grizzly999

Geschrieben

W2k-Domain

dfs-stamm mit zwei w2k-servern, hier sollte der freigegebener dfs-ordner von w2k 1 nach w2k 2 synchronisiert werden, falls einer ausfällt, dass ich den anderen einsetzen kann.

 

ich möchte also wieder den dfs-stamm einrichten und die repliz. con w2k- 1 nach w2k- 2 und nicht umgekehrt vornehmen, weil es nur in eine Richtung repliziert werden soll.

Geschrieben

Die Replikation kann nach Neuerstellung des Stamms wieder neu konfiguriert weren. Allerdings gibt es dabei keine Richtungsangabe. Der Abgleich erfolgt in beie Richtungen , also eine "echte" Synchronisation. Nur für die allererste Replikation kann man angeben, wer der Master bei der Replikation ist. Nach erfolgter erster Replikation werden die Änderungen auf beiden Seiten repliziert.

 

grizzly999

Geschrieben

danke für die Antwort!

 

wir hatten damals auch in beide richtungen, aber es klappte nicht so gut, daher hatten wir in einer Richtung erstellt. Ich weiss nur nicht, wo wir es eingerichtet hatten.

Kann ich es ohne "neustart" also im Laufenden Betrieb vornehmen?

Geschrieben

ich hatte es nicht selber erstellt, aber jemand vom Systemhaus. jetzt will ich es neu erstellen und bin unsicher, da ich keine möglichkeit habe, den server neuzustarten. danke für die Infos!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...