Jump to content

ein Image für mehrere Rechner nutzbar?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

 

haben bei uns mehrere gleiche Notebooks in der Firma, von denen ich nach einer Installation (Win2K Prof.) immer ein Image ziehe, damit nach "User-Spielereien" alles immer wieder schnell auf Stand gebracht werden kann.

Nun habe ich gehört, dass bei einer Installation für das Betriebssytem immer eine intere ID Nummer generiert wird, mit der sich das Betriebssytem unter anderem auch beim DC einer Domäne registriert. Wenn ich nun ein gezogenes Image auf einem zweiten, gleichen Notebook einspiele, hätte dieses ja die selbe ID Nummer und es kann zu Konflikten bei der Anmeldung am DC komme, wenn beide Notebooks am Netz hängen.

Ist jemandem darüber etwas bekannt?

 

Grüße Mülli

Geschrieben

Ja, jeder Rechner hat eine eindeutige SID, mit der der Client in der Domäne authentifiziert wird. Doppelte SIDs werden dabei erkannt und eine Fehlermeldung generiert. Der Client spielt dann nicht mehr mit.

Dagegen gibt es Tolls, von Microsoft selber und anderen, z.B. newsid, sidchanger und andere. Die läßt man drüber laufen, bevor man den Klon in die Domäne hängt

Oder man läßt vor dem Imaging das Tool sysprep von Microsoft drüber laufen. Die Online-Hilfe und auch die Suche hier im Board bringt mehr zu diesem Thema

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...