Christoph_A4 10 Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 (bearbeitet) Hallo, wir betreiben diverse virtualisierte Windows 2008 R1 Server (Datacenter) in einer Terminalserver-Farm. Aus diesem Grund haben wir uns für die Nutzung von Remotedesktopdienste-Profilen entschieden. Speicher-Ziel für die Remotedesktopdienste-Profile ist ein SAMBA-Fileserver. Alles funktioniert, allerdings habe ich eine Frage zur folgenden Gruppenrichtlinie, die dafür zuständig ist, dass auch der Administrator Zugriff auf die Server-Profile hat, OHNE dass dieser sich erst als Besitzer für das Profil eintragen muss: --> Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen aktivieren. Diese Richtlinie habe ich auf den Terminalservern aktiviert. Wunderbar, es wird die Administratoren-Gruppe eingetragen. Problem dabei: Es ist die lokale Administratorengruppe des SAMBA-Fileservers. Allerdings habe ich dort nichts zu suchen und andersherum die Administratoren des SAMBA-Fileservers nichts auf den Serverprofilen. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu steuern, WELCHE Administratoren-Gruppe in die Serverprofilverzeichnisse eingetragen wird? Oder habt ihr einen ganz anderen Ansatz für mich? Gruß Christoph bearbeitet 31. März 2011 von Christoph_A4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden