GG74 10 Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Hallo an Alle, bin gerade dabei einen 2 node windows server 2003 cluster mit einem 2 node windows server 2008 R2 Cluster zu replacen. Derzeitiges Setup : ( w2003 ) Clusternode 1 = 192.168.0.80 Clusternode 2 = 192.168.0.90 Virtual Cluster = 192.168.0.100 ( nennen wir ihn clusterOLD ) Der cluster bietet mehrere Dienste wie file und print unter der Cluster IP 192.168.0.100 feil. Zukünftiges Setup : ( all under W2008R2 ) Clusternode 1 = 192.168.0.180 Clusternode 2 = 192.168.0.190 Virtual Cluster = 192.168.0.200 ( lets call it clusterNEW ) Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, läuft das unter w2008 etwas anders, nämlich das man unter Services und applicationen einen neuen "server" erstellt, der auch einen ad account hat, und eine weitere ip addresse - über die die neuen services dann angesprochen werden; in etwa so : ClusternodeFS = 192.168.0.201 ( for File Services ) ClusternodePS = 192.168.0.202 ( For print Services ) So weit so gut, funzt auch alles wunderbar mit dem failovern. Nu aber meine 2 Fragen : 1) warum braucht der cluster selbst noch die ip addresse x.x.x.200, wenn die geclusterten services sowieso unter den ip adressen x.x.x.201 und x.x.x.202 publiziert werden ? 2) wie schaffe ich es, das alle services ( file, print ) unter EINER ip addresse ansprechbar sind, so wie es bei w2003 war, oder hab ich da nen denkfehler ? - muss ich dem clusternodeFS noch einen dienst ( print spooler ) hinzufügen ? - um z.b. meinem erstellten cluster file server noch printing beizubringen ? Vielen Dank für eure hilfe im voraus, Gerhard
NorbertFe 2.290 Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Deine Lösung war schon unter Windows 2003 nicht empfohlen. MS hat halt den Schritt konsequent vollzogen, sowas möglichst zu verhindern. ;) Bye Norbert
GG74 10 Geschrieben 31. März 2011 Autor Melden Geschrieben 31. März 2011 Hallo Norbert, Alles klar. Das war deutlich. :D Vielen Dank ! Gruß, Gerhard
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden