Jump to content

2010: Postfach-Regel greift nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe in OWA als Administrator@domain.de unter "Optionen" - "Meine Organisation" ein Postfach "1@domain.de" angelegt. Zusätzlich habe ich diesem Postfach noch die E-Mail-Adresse "2@domain.de" zugewiesen.

 

Der Benutzer möchte nun, dass die E-Mails an "2@domain.de" automatisch in den Unterordner "Posteingang/2" abgelegt werden. Dafür habe ich mich als "1@domain.de" bei OWA angemeldet, dann zu Optionen gewechselt und dort eine neue Posteingangsregel angelegt.

 

Wenn ich nun unter "Wurde gesendet an..." die E-Mail-Adresse "2@domain.de" eingebe, dann wird dies direkt in "Name des E-Mail-Accounts" umgewandelt. Wenn ich dann eine E-Mail an "1@domain.de" oder "2@domain.de" schicken werden beide in den Unterordner verschoben.

 

Was mache ich falsch???

 

Gruß

 

Stefan

Geschrieben

Hi.

 

Du brauchst eine Regel mit bestimmten Wörtern in der Empfänger-Adresse

 

Kleine Korrektur, ;) diese Regel kennt Outlook Web App sehr wohl, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann soll die Regel lauten "enthält diese Wörter in der Kopfzeile der Nachricht" - und hier dann "2@domain.de" eintragen.

 

LG Günther

Geschrieben

Moin,

 

noch mal Korrektur und wieder was dazu gelernt: Im Regel-Assistenten von OWA einmal auf "Weitere Optionen..." klicken und plötzlich hat man viel mehr Filter-Möglichkeiten. Da gibt es dann auch "Enthält diese Wörter .... in der Empfängeradresse". Das ist dann auch die Regel, die ich in Outlook meinte.

 

Die von Günther erwähnte "Enthält diese Wörter ... in der Kopfzeile der Nachricht" gibt es dort auch - und könnte auch helfen.

Geschrieben

Hi,

 

vielen, vielen Dank für diese Beiträge - haben mir sehr geholfen!!!

 

"Enthält diese Wörter .... in der Empfängeradresse" => klappt nicht

"Enthält diese Wörter ... in der Kopfzeile der Nachricht" => klappt perfekt

 

Gruß aus dem Rheinland

 

Stefan

Geschrieben

Moin,

 

ja, damit werden bei einem Kunden Mails verteilt, die von einer Maschinensteuerung kommen. Die macht einen Absender "datum@maschine" (also jeden Tag einen anderen). In Verbindung mit dem Betreff kopiert er die in einen Unterordner und setzt eine Kategorie. Diese Regel ist allerdings eine "Client-only"-Regel (wegen dem Kopieren, denke ich). Vielleicht funktioniert ist auch deswegen. Ich will da aber nicht rumspielen, weil es einige Versuche brauchte, bis sie so läuft.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...