Jump to content

mirroring; 2 mirrors


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tschau Nils,

 

Nun.. EIN mittor soll lediglich als backup-Datenbank dienen, falls dem Prinzipal was zustösst.

Der zweite mirror soll dazu dienen, dem Benutzer Zugang auf die Daten zu ermöglichen mit Tool, welche auf dem prinzipal "verboten" sind. Also zB mit Excel-2003 über ODBC, ADo etc. Die Prinzipal-DB soll "geschützt" werden, die backup-DB soll ebenfalls "geschützt" werden, der benutzer soll aber eien Möglichkeit haben, mit den Daten, welche in der Prinzipal-DB gespeichert sind, zu abeiten. Eben mit Tools, welche sich nich tin allen Fällen mit einer transaktionsbasierten DB vertragen.

Geschrieben

Moin,

 

ich bin mir nicht sicher, ob diese Dinge so zueinander passen ...

 

Zum einen: Mirroring ist KEIN Backup, sondern eine HA-Technik. Wenn die Datenbank einen logischen Schaden nimmt, dann wird dieser auch auf den Mirror übertragen.

 

Zum anderen: Mirroring setzt voraus, dass der Mirror intakt bleibt. Änderungen am Mirror dürfen natürlich nicht vorkommen.

 

Klärt also zunächst die Anforderungen und sucht euch dann Techniken, die dazu passen. Für euer Zugrifsszenario kämen mir z.B. eher Replikation oder Backup/Restore in den Sinn als Mirroring. Und für Backup braucht es - eben Backup.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...