Jump to content

DNS Problem AD integrierte Zone


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für die Nachwelt,

 

Nslookup nutzt nur den primären (Standard) DNS Server. Um einen Andreren DNS Server zu benutzen muss expliziet mit dem Befehl

 

nslookup server dns2 Aufzuösendername 

umgeschaltet werden. Hier nochmal der Auszug aus der Hilfedatei

 

Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Windows\System32>nslookup /?
Syntax:
  nslookup [-opt ...]             # interaktiver Modus, Standardserver wi
                                    verwendet.
  nslookup [-opt ...] - server    # interaktiver Modus, der Server "serve
                                    wird verwendet.

 

Da habe ich Probleme gesucht wo keine waren.

 

Vielen dank an dich blub für deine Unterstützung

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...