Jump to content

Zertifikatsfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich stehe vor einem Problem. Ich möchte ein self signed cert erneuern, laufzeit ist ja immer ein jahr. Anleitungen gibs genug, alles nicht das problem.

 

Wir haben aber 2 certs, das wirft mich durcheinander:

 

680D152E608E9C61AE4972099BD59883C022C7B6 ....S CN=name des mailservers

F51D0E4F377F6E8F347D80132B0FA202844E761E IP.W. CN=mail.firma.com, O=domainname, C=DE

 

Das cert mit dem fingerprint 680D152E608E9C61AE4972099BD59883C022C7B6 ist das, was bei der installation von exchange automatisch generiert wurde.

 

Will ich nun das self signed cert F51D0E4F377F6E8F347D80132B0FA202844E761E um ein jahr verlängern will er das andere überschreiben.

 

Ich weiss ja nicht ob ich das automatisch generierte überhaupt brauche, kann ich nicht den service SMTP (das aktiv daran hängt) auf das andere übertragen ??

 

Alles irgendwie wild, aber schwer zu erklären. ich will nur noch ein cert am ende haben mit allen diensten, wird das automatisch generierte unbedingt gebraucht ?

 

gruss und danke.

Geschrieben

Moin,

 

die ganze Sache wäre für uns deutlich einfacher, wenn Du genau beschreiben würdest, mit welchem Befehl Du das machst und auch genau beschreiben würdest, was als Fehler zurückkommt.

 

Und natürlich kannst Du den SMTP-Dienst auch auf das Zertifikat einstellen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...