Krombi666 10 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Moin, folgendes:(Standort A) Netzwerk: 2 DC's 2008er Server und ein Exchange 2010 (ca. 80User). 2 Standorte mit verteilter Email DOmäne. (Zwei Standorte nutzern intern die gleiche Absenderdomain, es existieren aber entsprechende Policys das dann trotzdem funktioniert) Letze Woche wurde ein Benutzer an Standort A mit einer internen Mailadresse fälschlicherweise angelegt. Diese Benutzer existierte bereits an Standort B. Effekt war dann, das Mails von Standort a an den Bentzer an Standort B nicht richtig zugestellt werden konnten. Ist ja logisch, Standort a dachte dann auf einmal, das der Benutzer intern zur vErfügung steht und schickte die Mails nicht mehr raus. Der Benutzer wurde gelöscht, allerdings bekommen die manche(!) User an standort a jetzt immer einen Fehler zurück. Generierender Server: Exchnage.xxx.local IMCEAEX-_O="Domain_OU=ERste+20administrative+20Gruppe_cn=Recipients_cn=User@local #550 5.1.1 RESOLVER.ADR.ExRecipNotFound; not found ## Es wird hier noch der nicht mehr vorhandene Benutzer angezeigt. Daran können ant. auch keine Mails gehen. Logisch. Mir sieht es so aus als sind diese Änderungen noch nciht im Netzwerk pupliziert worden. Server wurden bereits neugestartet (2.DC noch nciht), Exchange ebenfalls. repadmin /syncall /force ist auch erfolgt. Hat jemand eine Idee? Danke, Krombi
Krombi666 10 Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 OK, konnte jetzt feststellen, das ein Neuanlegen eines Profils im Outlook die Sache lösen kann. Gibt noch etwas weniger dramatisches ;) Krombi
RobertWi 81 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Moin, wahrscheinlich würde es auch einfach reichen, das Adressbuch manuell zu synchen.
Krombi666 10 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Da bekomme ich leider eine Fehlermeldung, das ein Objekt nicht gefunden wurde.....
RobertWi 81 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Moin, Mensch ehrlich, Du bekommst *genau* diese eine Fehlermeldung? Zum Glück kennt Outlook nur diese.... Oder vielleicht doch nicht? Sorry, aber meinst Du nicht, es könnte uns helfen, wenn Du die Fehlermeldung möglichst genau posten würdest, inkl. der "0x800"....-Codes?
Krombi666 10 Geschrieben 12. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2011 10:53:38 Microsoft Exchange-Offlineadressbuch 10:53:38 0X8004010F Beim Klick auf Senden/Empfangen
RobertWi 81 Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Moin, nicht persönlich nehmen, aber ich habe diese Antwort "befürchtet". Google findet mehr als 51.000 Treffer mit diesem Fehler -> weil nicht gerade selten ist. Viel Spaß beim durcharbeiten: 0X8004010F - Google Search
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden