Jump to content

Eine Frage zu DNS Replizierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich denke, ich habe ein Problem und bin nicht mir nicht sicher, wo genau der Fehler liegen könnte.

Ich habe hier in einer Domäne 4 DCs. Zwei DCs in der Hauptstelle und zwei in der Zweigstelle. Verbunden ist die Haupstelle und Zweigstelle über VPN. Im DNS ist mir folgendes aufgefallen: In der Reverse-Lookupzone der Zweigststelle gibt es Probleme, genauer gesagt Differenzen. Alle Reverse-Lookupzonen auf allen DCs sind primär und Activ-Directory integriert. (auch die Forwardzonen)

Mir ist aufgefallen, dass die Seriennummer im SOA in der Zweigstelle auf den beiden DCs meistens fast gleich sind, jedoch in der Haupstelle hinken sie um ca 5 Zähler hinterher. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass gerade bei dieser Zone der Zählerstand extrem von den anderen abweicht. Forwardzonen liegen so um die 3000 und die andere Reverse-Lookupzone um die 2000. Bei dieser "Problemzone" bin ich schon bei einem Zählerstand von über 90000!

 

Kann das an einer schlechten, langsamen VPN-Verbindung liegen?

Angenomen, die Seriennummern sind alle gleich. Wann wird denn der Zähler erhöht? Beim Hinzufügen eines Hosts oder einer Aktualisierung?

 

Die Forwardzonen scheinen problemlos zu laufen. Das Ganze ist mir nur aufgefallen, dass ein nslookup auf einem der DCs in der Zweigstelle nicht funktionierte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...