Jump to content

DHCP PXE Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Habe folgendes Problem, habe eine WDS konfiguriert und einen Test Referenzrechner mit dem ich tTests durchführen kann. Als ich vorhin wider normal mit F12 die Installation starten wollte kam die Meldung:

 

PXE-E55: ProxyDHCP service did not reply to request on port 4011

 

Konnte vorhin immer mit der Installtion per WDS beginnen und jetzt geht einfach gar nichts mehr.

 

Gruss Dorian

Geschrieben
Zeigt nichts an

 

Das mag sein,

 

kommt nur die Auswahl an Befehlen die man mit netstat verwenden kann.

 

aber das glaube ich nicht. Entweder der Befehl funktioniert und zeigt nichts an, weil auf Port 4011 nichts läuft oder die Syntax ist falsch und der Befehl zeigt die Befehlshilfe an. Und die Syntax stimmt. ;)

 

Laufen DHCP- und WDS-Server auf derselben Maschine?

Geschrieben
Das mag sein,

 

 

 

aber das glaube ich nicht. Entweder der Befehl funktioniert und zeigt nichts an, weil auf Port 4011 nichts läuft oder die Syntax ist falsch und der Befehl zeigt die Befehlshilfe an. Und die Syntax stimmt. ;)

 

Laufen DHCP- und WDS-Server auf derselben Maschine?

 

Ja läuft alles auf einem Server die Optio60 ist eingeschaltet hat auch bis gestern einwandfrei funktioniert. Habe mehrere Testinstalationen mit WDS durchgeführt.

Geschrieben
Server, DHCP neugestartet. DHCP neu eingerichtet.

 

Server was?

 

Ich weiss nicht, ob das Problem bei der Konfiguration des Switches liegt.

 

Wenn du daran nichts verändert hast - warum sollte es?

 

Sind Server und Client im selben Subnetz?

Geschrieben
Server was?

 

 

 

Wenn du daran nichts verändert hast - warum sollte es?

 

Sind Server und Client im selben Subnetz?

 

Habe den Server einfach neu gestartet.

 

Nein ich habe an der Konfiguration des Switches nichts geändert.

Der Client ist nur ein Referenzcomputer für den WDS.

 

Habe auch am DHCP keine Änderungen vorgenommen.

Der Referenzcomputer hat immer schön die erste IP des DHCP Ranges erhalten, bis auf einmal die Fehlermeldung mit dem ProxyDHCP erschienen ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...