avallone 10 Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Hallo an alle, Ich hab aktuell folgendes Problem: Ich hab eine WDS Server zum Verteilen von Windows 7 inklusive rund 90% der benötigten Software aufgesetzt. Alle Images sind Lite Touch und es werden bei der Installation viele Einstellungen mitgegeben. Dies läuft auch alles zu meiner Zufriedenheit. Ich nutze dazu wie gesagt WDS und die Deployment Workbench. Dort sind schon etliche Task Sequences und Applications eingerichtet, wäre schön darauf aufbauen zu können. Um das ganze nun perfekt zu machen suche ich: 1. Einen vernünftigen Paketierer um msi zu erstellen (muss nicht unbedingt msi sein zur Initialinstallation würde auch .exe mit einer silentinstall option reichen) 2. Früher wurde zum Verteilen und aktualisieren das Tool Smart Software Synchronisation benutzt. Die Menge an Software die verteilt wird und aktualisiert werden muss wächst immer mehr. Bevorzugt wäre eine datenbankbasierte Lösung und einfach was mit Oberfläche. Kein bock mehr alles mit batch und vbs Programmierung zu machen. Budget ist erstmal nebensächlich. Nicht gewünscht: Hardware Appliances oder Linux. Habt ihr Vorschläge?
carlito 10 Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 1. Einen vernünftigen Paketierer um msi zu erstellen (muss nicht unbedingt msi sein zur Initialinstallation würde auch .exe mit einer silentinstall option reichen) Tipp: InstallSite - Informationen fr Setup-Entwickler 2. Früher wurde zum Verteilen und aktualisieren das Tool Smart Software Synchronisation benutzt. Die Menge an Software die verteilt wird und aktualisiert werden muss wächst immer mehr.Bevorzugt wäre eine datenbankbasierte Lösung und einfach was mit Oberfläche. Kein bock mehr alles mit batch und vbs Programmierung zu machen. SCCM?
avallone 10 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 SCCM ist mir bekannt. Davon hab ich auch noch eine Lizenz da aus der Zertifizierung als Gold Certfied Partner. Ich wäre jetzt nicht gänzlich abegneigt eine entsprechende SQL Server Lizenz dazu zu kaufen. Aber: Gibt es noch eine gute Möglichkeit ohne diese Lizenz auszukommen?
Lampe2010 10 Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Für deine Frage 1 habe ich was : ich benutze ezmsi , ist inzwischen kostenlos, hier der link : CapaInstaller - CapaSystems A/S Ich komme damit jedenfalls klasse zurecht.
EKokesch 10 Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Soweit mir bekannt ist, hast du mit deiner SCCM Lizenz eine vollständige SQL Lizenz mit dabei - allerdings nur für den Betrieb der SCCM SQL Datenbank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden