sakoti 11 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo zusammen, ich bin ein wenig am verzweifeln mit wput. Ich muss mehrere Verzeichniss auf einen Webspace übertragen (ca. 100) Ich gehe via "cd X:\Ordner" in meinem Batchfile in den entsprechenden Ordner rein. Dann möchte ich via wput.exe -u XXXXXX ftp://..... die Daten übertragen. Gibt es einen Platzhalter / Parameter wie "*", so dass mit alle Unterordner aus dem oben genannten Verzeichnis "Ordner" übertragen werden oder wie sollte ich es anders schreiben? Gibt es einen Paramter, um den Timeout am Server zu umgehen, den ich wput mitgeben kann? Im Manuael zu wput bin ich leider nicht fündig geworden. Danke schonmal.
s_sonnen 20 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hi shafner. Guck' doch mal hier: FTP mit wput: Ganze Verzeichnisse übertragen - Undertec Blog oder hier: FTP mit wput: Ganze Ordner- Ordnerstrukturen uploaden oder hier: FTP Upload mit WPUT Vielleicht hilft's Dir ja was. ciao und 'nen angenehmen Tag M.
sakoti 11 Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo, danke für den Tipp, die Parameter hatte ich zwar schon, aber "basename" hat geholfen, dass alle Unterverzeichnisse genommen werden. Noch eine Idee für das Problem mit dem Timeout?
s_sonnen 20 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Schön das es mit "basename" tut aber sorry, für, oder besser gegen, den timeout fällt mir da grad' nix ein. ciao und trotzdem 'nen angenehmen Tag M.
sakoti 11 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Hallo zusammen, mein Wput "hängt" sich bei der Übertragung von Dateien, in deren Dateiname ein Leerzeichen enthalten ist auf. Ok, Lösung wäre, die Dateien ohne Leerzeichen zu benennen. Gibt es einen anderen Weg?
s_sonnen 20 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Hi shafner. Bei "wget" geht's, soweit ich mich erinnere, wenn der Name in Anführungszeichen steht, vielleicht tut's bei "wput" ja auch. ciao, 'nen angenehmen Tag und viel Erfolg M.
sakoti 11 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 sprich einige hundert Dateien umbenennen mit " ???
s_sonnen 20 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Nee, aber vielleicht mit 'ner For-Schleife die Variable zwischen den beiden Anführungszeichen füllen ... . Und beim Umbennen könnte Dir auch Joe TOOLS & MORE: Software - Hardware - Services recht hilfreich sein. ciao und immer noch 'nen angenehmen Tag M.
s_sonnen 20 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Nachschlag: Ich hab's grad nochmal mit Joe versucht, die Leerzeichen wirst Du so ohne Probleme und mit ziemlicher Geschwindigkeit los. Wär' also wahrscheinlich die effektivste und vor allem schnellste Lösung, ... die eleganteste ist's halt nicht.;) ciao M.
sakoti 11 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Ich schau mir das mal an; Danke Dir.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden