jokonrad 10 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Hallo, wer könnte denn eine Empfehlung hinsichtlich Cisco-Switch-Modell und Firmware geben, wenn man für Prüfung oder Einarbeitung die Routing Funktionalitäten von Switchen erlernen/austesten und trainieren möchte?! das können auch ältere Geräte EoL sein, da ich das selbst finanzieren können muss danke für jeden Tipp! Joschi
Wordo 11 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Statisch oder dynamisch routen?
jokonrad 10 Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Statisch oder dynamisch routen? hallo erstmal statisch für den Einstieg und für kleinere Anforderungen; dynamisch dürfte sowohl bei der Konfig als auch bei den Systemanforderungen höher sein - oder liege ich hier falsch? Joschi
Wordo 11 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Nimm nen 3550, das Featureset ist dann entscheidend fuer static oder dyn (SMI oder EMI).
MaikHSW 13 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hey. Ist denn Hardware zwingend notwendig? Es gibt ja den Packet Analyzer oder so ähnlich von Cisco. Damit werden Switches/Router emuliert und man kann sich ein eigenes Lab virtuell bauen. Je nach Prüfung kann das reichen, bei späteren Prüfungen ist meist Hardware nötig. Welche Prüfung soll es denn sein? Gruß
Gulaschkanone 10 Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 du meinst den Packet Tracer, nach meiner Erfahrung reicht der nur für CCNA, danach kommst du mir ihm nicht mehr weiter für Router kannst du auch GNS3 nehmen und dort simulieren, aber für Switching teile wird das dann schon schwerer, da der Packet Tracer nciht so viel kann und GNS3 nur Router simulieren kann
Wordo 11 Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Also wenn du nur bisschen rumspielen willst dann schau dir das Lab von Packetlife an. Vll. reichts fuer dich ja: Community Lab - Packet Life
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden