Jump to content

WDS Port 67 Verständnisfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

allgemein bekannt ist es, dass wenn man die Windows-Bereitstellungsdienste auf dem Server mit DHCP-Rolle installiert, muss das Abhören des Ports 67 deaktiviert werden. Meine Frage, warum? Was wird am Port 67 außer DHCP-Anfragen abgehört? Welcher Dienst lauscht an diesem Port an einem WDS-Server?

 

Ich konnte keine Antwort finden.

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

allgemein bekannt ist es, dass wenn man die Windows-Bereitstellungsdienste auf dem Server mit DHCP-Rolle installiert, muss das Abhören des Ports 67 deaktiviert werden.

 

In WDS, ja.

 

Meine Frage, warum?

 

Damit für Option 67 der DHCP Server zuständig ist und nicht der WDS PXE Server.

 

Was wird am Port 67 außer DHCP-Anfragen abgehört?

 

Option 67 ist der Name des Bootfiles.

 

Welcher Dienst lauscht an diesem Port an einem WDS-Server?

 

Der WDS PXE Server.

Geschrieben
In WDS, ja.

 

 

 

Damit für Option 67 der DHCP Server zuständig ist und nicht der WDS PXE Server.

 

 

 

Option 67 ist der Name des Bootfiles.

 

 

 

Der WDS PXE Server.

 

Danke, wenn der Port 67 vom PXE Server nicht abgehört wird, was passiert? Es muss dann ein anderer Port dafür zuständig sein werden?

Option 67 (der Name des Bootfiles) wird vom DHCP-Server dem Client mitgeteilt. Holt der Client diese Bootfile auch über den 67en Port?

Geschrieben
Danke, wenn der Port 67 vom PXE Server nicht abgehört wird, was passiert?

 

Diese Option muss logischerweise im DHCP Server konfiguriert werden, sonst passiert nichts. :D

 

Es muss dann ein anderer Port dafür zuständig sein werden?

 

Nein, siehe oben.

 

Option 67 (der Name des Bootfiles) wird vom DHCP-Server dem Client mitgeteilt. Holt der Client diese Bootfile auch über den 67en Port?

 

Option ≠ Port. AFAIK läuft das über Port 69.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...