f4bi4n 10 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo, ich kann nicht genau sagen, ob es an einer Einstellung im Client (Windows 7) oder am Server liegt, aber es tritt hier folgendes Problem auf: Der Client scheint dem Server nicht zu vertrauen, ab und an muss man die Zugangsdaten beim Aufruf von Netzlaufwerken erneut eingeben, dann scheint sich der Client gegenüber dem AD (2K8) neu zu authentifizieren - anschließend geht auch der Outlook-Zugriff auf Exchange wieder. Dramatischer wird das ganze, wenn der Client per VPN ins Netzwerk kommt. Hier scheinen irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen zu greifen, die verhindern, dass der Client sich im AD anmeldet und so den Zugriff auf Netzlaufwerke und den Exchange-Server freigibt. Kann mir einer von euch weiterhelfen? Fabian
NilsK 3.046 Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Moin, hast du den Client schon mal aus der Domäne entfernt und neu hinzugefügt? Gruß, Nils
f4bi4n 10 Geschrieben 6. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Ja, aber das hat keine Abhilfe geschaffen. Ich habe einiges in den Gruppenrichtlinie geändert, so dass es inzwischen wieder funktioniert - ich muss jedoch nochmal ergründen, an welcher Einstellung es genau lag. Ob damit auch die VPN-Problematik behoben ist, kann ich noch nicht sagen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden