patch 10 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 hallo, also, es geht mir um die sicherheit eines servers. er soll lokal über lan erreichbar sein, allerdings nicht über internet. daher wollte ich einen proxy aufsetzen. ist dieser pc dann, der nicht über den auf den proxy verfügt wirklich vom internet getrennt? weitere frage: wie sieht es mit anwendungen ausser dem browser aus wie z.b. spiele. wo muss ich dort die proxy adresse eingeben? wird die einmal in windows eingegeben und dann für alle internetanwendungen verwendet? andere frage: guter und günstiger virenscanner für win2003? danke schon mal für eure hilfe! :)
zuschauer 10 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Funktionsweise eines Proxies: Der Proxy nimmt die Anforderung des Clients ans Internet entgegen, führt diese Anforderung stellvertretend aus und meldet das Ergebnis an den Client. Aus der Sicht "Internet" führt der Proxy mit seiner öffentlichen IP die Anforderung aus (Web-Site, Mail, FTP oder sonstwas). Der anfordernde Client ist nicht sichtbar. Internetfähige Programme müssen die Möglichkeit haben, einen Proxy zu benutzen, sonst kommen sie in einem LAN hinter einem Proxy nicht ins Internet. Im Allgemeinen muß bei proxyfähigen Programmen die LAN-IP des Proxy in der Konfig angegeben werden. Ergo, einmal den Proxy z.B im IE eingeben reicht nur bei Produkten, die die IE-Einstellungen (z.B) auslesen, bei den restlichen muß der Proxy manuell eingetragen werden. Guter und günstiger Virenscanner: Einen funktionierenden Virenscanner zum Laufen zu bringen, kostet Arbeit und Zeit. Wenn Hersteller einen Virensacanner privat kostenlos zur Verfügung stellen, ist das eine MarketingStrategie - mit Einschränkungen in die Funktionstüchtigkeit des Produktes - ansonsten würde keiner das kostenpflichtige Produkt erwerben. "Gut und kostenlos" gibt es nur in der Werbung !
Lian 2.659 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Sehe ich auch so, und wer Geld für den W2K3 Server hat, wird doch ein paar Euronen für einen guten Virenscanner haben. :D Ja, es gibt auch (einen?) kostenlosen: http://www.free-av.de/
patch 10 Geschrieben 7. November 2003 Autor Melden Geschrieben 7. November 2003 ok, hat sich erledigt. danke für die schnelle info
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden